News
GF produziert komplexe Gehäuse mit integrierter Kühlung für E-Mobilitätskomponenten. - © GF CASTING SOLUTIONS
07.06.2022

Wie die Gießerei-Industrie die E-Mobilität unterstützt

GF Casting Solutions AG
Amsler-Laffon-Str. 9
CH-8201 Schaffhausen
www.gfcs.com
Halle 7A, Stand 120

Der voranschreitende Wandel in der Automobilindustrie hin zur Elektromobilität wird von Zulieferindustrien wie der Gießerei-Industrie stark unterstützt. Durch ständige Weiterentwicklung von Produkten, Werkstoffen und Prozessen sowie die Förderung von Innovationen können die Gießereien den Automobilherstellern genau die Komponenten liefern, die sie für den Bau der Fahrzeuge der Zukunft benötigen. GF Casting Solutions unterstützt dabei mit innovativen Lösungen.

Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen geschieht auf disruptive Weise. Dies bietet eine enorme Chance, alte Muster aufzubrechen. Während Strukturen und Baugruppen neu gedacht werden, kann die Gießereibranche die Automobilhersteller unterstützen: Sie bietet innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen, die durch alternative Antriebe, Konnektivität, Fahrzeugdesign oder Nachhaltigkeit entstehen.

Ein Lösungsansatz ist die Herstellung von Komponenten für elektrisch betriebene Fahrzeuge unter Verwendung von Fertigungstechnologien, welche die Umwelt nur minimal belasten. Kurze Lieferwege, optimierte Lieferketten und ein umweltfreundlicher Energieeinsatz in den Gießereien sind dabei entscheidend. Die Entwicklungsabteilung konzentriert sich zudem auf optimierte Leichtbaulösungen unter Verwendung von Leichtmetallen mit Verfahren wie Druckguss und Additiver Fertigung.

Unternehmen wie GF tragen weiterhin zur Entwicklung moderner Elektrofahrzeuge bei und ermöglichen nachhaltige Mobilität. Durch die umfassende Einbindung in die frühe Design- und Konzeptionsphase von Projekten ist GF in der Lage, eine Reihe innovativer Gussprodukte anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.

GF Casting Solutions wird am Stand auf der Euroguss die Möglichkeit bieten, an Impulsvorträgen und an einer Podiumsdiskussion zu Schwerpunktthemen wie Nachhaltigkeit, Innovationsmanagement und Big Castings teilzunehmen. Bleiben Sie gespannt! Mehr Informationen zum Programm an unserem Stand finden Sie hier: www.gfcs.com/euroguss-2022.

Schlagworte

AutomobilindustrieCastingDesignDruckgussE-MobilitätFertigungGießereiGießerei-IndustrieGussLeichtbauLieferketteNachhaltigkeitWerkstoffe

Verwandte Artikel

11.02.2025

ArGeZ-Zulieferforum 2025 gibt wichtige Impulse

Am 30. Januar wurde im Rahmen des ArGeZ-Zulieferforums die aktuelle Lage der deutschen Zulieferindustrie diskutiert. Das Motto lautete "Trends, Strategien und Globalisier...

Automobilindustrie Organisation
Mehr erfahren
07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren