News
So soll die neue Halle von Feinguss Blank einmal aussehen, für die Ende November Richtfest gefeiert wurde. - © Feinguss Blank
04.01.2019

Richtfest für neue Produktionshalle

Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um einen für Sie kostenlosen Artikel aus unserer Fachzeitschrift GIESSEREI. Welche Themen Sie darüber hinaus im aktuellen Heft erwarten, lesen Sie hier. Viele weitere interessante Berichte auch früherer Ausgaben finden Sie in unserem Archiv. Noch kein Abo? Dann schauen Sie doch mal hier vorbei.
GIESSEREI

Am 27.11. begrüßte die Riedlinger Feingießerei 50 Gäste zum Richtfest im Neubau Werk 4. Auf einer Fläche von 3150 m2 entsteht dort eine intelligente, automatisierte Fertigungslinie für die mechanische Bearbeitung und Montage. Neben dem neusten technischen Equipment stellt der Neubau auch neue Sozialräume, Umkleiden, Duschen und Büros für rund 130 Mitarbeiter bereit.

Die neue Fertigungslinie liefert den Startschuss in die Industrie 4.0 bei Feinguss Blank. So kann die neue Linie später komplett integrierte, kollaborative Fertigungssysteme beinhalten, die in Echtzeit auf veränderte Anforderungen und Gegebenheiten in Kundenanfragen, dem Versorgungsnetzwerk und im Unternehmen reagieren können. „Die neuen Gegebenheiten machen die Bereiche mechanische Bearbeitung und Baugruppenmontage im globalen Markt wettbewerbsfähig und sollen langfristig die Arbeitsplätze am Standort sichern“, erklärt Oliver Mulder, Bereichsleitung mechanische Bearbeitung und Baugruppenmontage.

„Bei der Planung der Halle wurde zudem der Fokus auf eine moderne, innovative Arbeitsumgebung gelegt, mit einem besonderen Augenmerk auf kurzen Wegen und der damit verbundenen Optimierung der Arbeitsabläufe.“ Nach der offiziellen Begrüßung der Gäste vor Ort durch Alexander Augustin, Leitung der Betriebsmittelplanung im Unternehmen, richtete Dr. Wolfgang Blank, Interimsgeschäftsführer des Unternehmens, einige Worte an die Besucher. Er sei besonders dankbar über den unfallfreien Verlauf der Bauarbeiten und die erfolgreiche Zusammenarbeit aller beteiligten Unternehmen, betonte Dr. Blank. Anschließend richteten Bürgermeister Marcus Schafft sowie Günther Kerler vom beauftragten Architekturbüro kpk und Generalunternehmer Mathias Fritschle das Wort an die Gäste.

Vor dem Ende des offiziellen Teils, nahm Pfarrvikar Uwe Grau die Segnung der neuen Produktionshalle vor. Im Anschluss gab es bei Rinderbraten und gegrilltem Schweinehals mit Kartoffelsalat ein gemütliches Beisammensein. Die Bauarbeiterinnen und Bauarbeiter des Unternehmens Fritschle konnten sich zudem als kleines Dankeschön für die geleistete Arbeit und Erinnerung an Feinguss Blank über eine Knipex-Zange mit verbauten Feingussteilen freuen.

www.feinguss-blank.de

Schlagworte

FertigungGießereiGussteileIndustrie 4.0Produktion

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren