News
© Adobe Stock
21.08.2023

Rheinmetall gewinnt Neuauftrag im dreistelligen Mio-EUR-Bereich

Der Technologiekonzern Rheinmetall hat aus der Automobilindustrie einen Neuauftrag in Höhe eines niedrigen dreistelligen MioEUR-Bereichs für Strukturbauteile gewonnen.

Die hochkomplexen Gussteile werden in einer vollelektrischen Plattform eines namhaften, international tätigen Autoherstellers im Premiumsegment ihren Einsatz finden. Mit dem neuen Auftrag gelingt Rheinmetall ein erneuter Schritt vorwärts auf dem Weg der Transformation hin zu zukunftsfähigen und umweltgerechten Formen der Mobilität.

Ab Anfang 2026 werden über eine Laufzeit von zehn Jahren Längsträger als Leichtbaustrukturbauteile für vollelektrische Performance-Modelle des Premiumherstellers produziert. Der Lieferumfang umfasst eine hohe sechsstellige Stückzahl des fertig bearbeiteten Bauteils. Bei dem Bauteil handelt es sich um eine hochkomplexe Gusslösung als tragender Teil der Karosserie, durch den Crashenergie abgebaut werden soll. Wichtig ist hierbei insbesondere das richtige Maß zwischen Materialwandstärke und Gewicht, um einerseits Stabilität garantieren und andererseits durch ein möglichst geringes Gewicht Energie sparen zu können. Der Konzern setzt sich mit dem Gewinn der Ausschreibung erfolgreich gegen weitere Marktbegleiter im Bereich Druckguss durch.

Rheinmetall etabliert sich durch den Gewinn des Auftrags zudem nachhaltig als Lieferant des Kunden und erreicht damit eine weitere Diversifizierung im Bereich des Premiumsegments. Bereits im Jahr 2020 hatte der Konzern einen Auftrag des Herstellers über ein Strukturbauteil im Bereich der C-Säule in Höhe eines mittleren einstelligen MioEUR-Bereichs mit einer Laufzeit von insgesamt neun Jahren akquirieren können. Über die erfolgreiche Zusammenarbeit in diesem Projekt gelang es nun, den Großauftrag zu akquirieren. Der Konzern rechnet mit weiteren Folgeaufträgen in der Zukunft.

Die KS HUAYU AluTech GmbH in Neckarsulm wird diesen Auftrag erfüllen. Sie ist ein globales Joint Venture zwischen Rheinmetall und HUAYU Automotive Systems Co., Ltd. (HASCO), einer Tochtergesellschaft der chinesischen SAIC-Gruppe. Die Business Unit Castings der Rheinmetall AG besteht aus den beiden großen Unternehmen KS HUAYU AluTech GmbH in Europa und HASCO KSPG Nonferrous Components (Shanghai) Co., Ltd. (KPSNC) in China. Rheinmetall und HASCO halten jeweils 50 Prozent der Anteile an den Joint Ventures.

Schlagworte

AutomobilindustrieCastingDruckgussGussGussteileLeichtbau

Verwandte Artikel

11.02.2025

ArGeZ-Zulieferforum 2025 gibt wichtige Impulse

Am 30. Januar wurde im Rahmen des ArGeZ-Zulieferforums die aktuelle Lage der deutschen Zulieferindustrie diskutiert. Das Motto lautete "Trends, Strategien und Globalisier...

Automobilindustrie Organisation
Mehr erfahren
07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren