News
© Adobe Stock
05.06.2024

Europäischen Erfinderpreis in greifbarer Nähe

Der Ingenieur Richard Oberle aus Elsenfeld und sein italienischer Kollege Fiorenci Dioni haben die größte Aluminium-Druckguss-Maschine der Welt erfunden, die insbesondere der Automobilindustrie zugutekommt. Für ihre innovative Entwicklung wurden sie in der Kategorie "Industrie" für den Europäischen Erfinderpreis nominiert.

Die "Giga Press" ermöglicht es, den Unterboden eines Elektroautos in einem Stück zu fertigen, wodurch Material, Energie und Kosten gespart werden. Diese revolutionäre Technologie hat bereits den Elektroauto-Hersteller Tesla überzeugt, der sie in seinen Fabriken in den USA und Deutschland einsetzt. Auch andere Automobilhersteller zeigen großes Interesse an der Giga Press.

Oberle, der seit 1974 in Italien lebt und für den Automobilzulieferer Idra arbeitet, entwickelte die Maschine nach jahrelanger Problemanalyse und Optimierung. Mit mehreren Patenten auf seinen Namen wird die Erfindung als Meilenstein in der Druckguss-Technologie angesehen.

Die Nominierung für den Europäischen Erfinderpreis ist für den 85-jährigen Oberle eine Auszeichnung für sein Lebenswerk. Er bleibt trotz seines Alters als Berater tätig und lebt in Dießen am Ammersee. Im Juli reist er nach Malta, um die Preisverleihung zu besuchen. Der Bayerische Rundfunk berichtet ausführlich über Oberles beeindruckende Karriere und die Bedeutung der Giga Press für die Automobilindustrie.

Link zum Artikel beim Bayerischen Rundfunk

Schlagworte

AluminiumAutomobilindustrieDruckgussGuss

Verwandte Artikel

11.02.2025

ArGeZ-Zulieferforum 2025 gibt wichtige Impulse

Am 30. Januar wurde im Rahmen des ArGeZ-Zulieferforums die aktuelle Lage der deutschen Zulieferindustrie diskutiert. Das Motto lautete "Trends, Strategien und Globalisier...

Automobilindustrie Organisation
Mehr erfahren
07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren