News
© HANDTMANN
05.01.2024

Erfolgreiche Innovationen aus einem Guss

Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der kommenden EUROGUSS.
EUROGUSS

Im Aluminiumguss agiert Handtmann als strategischer Systempartner insbesondere der Automobilindustrie. Mit über 2000 Mitarbeitenden sind wir die größte deutsche Aluminiumgießerei im Familienbesitz. Seit nun fünf Generationen verlassen sich namhafte Hersteller und Zulieferer auf Handtmann. Sie vertrauen unserer hochentwickelten Prozess-, Verfahrens- und Bearbeitungskompetenz ebenso wie unserer Erfahrung und Stärke. Dieses Vertrauen zahlt sich aus. Wir legen großen Wert darauf, als Entwicklungspartner unserer Kunden mit ihnen ihre Ziele zu erreichen. Wir bündeln Kompetenzen, vernetzen Ideen, setzen Maßstäbe von Anfang an. Wir unterstützen von der Idee bis zur Marktreife und nutzen dabei Simulationen, Design- und Topologieoptimierung ebenso wie additive Prototypenfertigung.

Megacasting stellt die nächste Evolutionsstufe im Druckguss dar. Handtmann hat frühzeitig beschlossen, als erster Tier-1 in Europa, in diese Zukunftstechnologie zu investieren. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden entwickeln wir innovative Großgussbauteile für die Mobilität der Zukunft. Noch vor kurzer Zeit wurde Megacasting kontrovers diskutiert, zeitgleich hat Handtmann selbstbewusst und vorausschauend diese Entscheidung getroffen. Der Leichtbau-Trend ist ein vorherrschendes Thema der Druckgussbranche. Vor allem der Karosserie-Bereich bietet dabei Möglichkeiten Gewicht einzusparen. Hier spielt das Thema Megacasting und die Reduktion von Bauteilen durch große gegossene Druckgussteile eine wichtige Rolle.

Auf der EUROGUSS 2024 präsentieren wir Ihnen sowohl an unserem Stand als auch in Fachvorträgen einen tiefen Einblick in die Entscheidungsfindung bei Handtmann zum Einstieg in das Megacasting und zeigen auf, welche strategischen Gedankengänge und Fakten uns dazu bewogen haben, frühzeitig in diesen Trend einzusteigen. Nutzen Sie diese Möglichkeiten und kommen Sie mit unseren Experten in den persönlichen Austausch.

Unsere modernen, hochautomatisierten Maschinenparks bieten höchste Flexibilität und garantieren die präzise Weiterbearbeitung und Montage sämtlicher Teile. Zu den – in ihrer Kategorie – faszinierend leichten Handtmann-Erzeugnissen der letzten Jahre zählen wegweisende ICE-, Struktur- und Fahrwerksbauteile. Im Sinne unserer Kunden haben wir früh in die Transformation investiert: PHEV-, BEV und Fuel Cell-Komponenten von Handtmann sind längst Programm. Nun begleiten wir Kunden in ihrer Transformation, halten dafür Wissen, geeignete Strategien und Prozesse bereit. Nehmen Sie mit uns Fahrt auf.

Unser Unternehmen hat alle Prozessketten auf die Transformation ausgerichtet und eine Strategie für eine erfolgreiche Zukunft entwickelt. Wir sind Ihr Partner für einen effektiven Transformationsprozess. Dabei profitieren wir von den Synergien aus Leichtmetallguss-Expertise, innovativer Entwicklung und Systemmontage. Gemeinsam weiterdenken.

Albert Handtmann Metallgusswerk GmbH & Co. KG
Arthur-Handtmann-Straße 25 - 31
88400 Biberach/Riss
www.handtmann.de
Halle 7A, Stand 340

Schlagworte

AluminiumAutomobilindustrieCastingDesignDruckgussEisenFertigungGussGussteileLeichtbauSimulation

Verwandte Artikel

11.02.2025

ArGeZ-Zulieferforum 2025 gibt wichtige Impulse

Am 30. Januar wurde im Rahmen des ArGeZ-Zulieferforums die aktuelle Lage der deutschen Zulieferindustrie diskutiert. Das Motto lautete "Trends, Strategien und Globalisier...

Automobilindustrie Organisation
Mehr erfahren
07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren