News
© Montanuniversität Leoben
02.12.2024

Dr. Peter Hofer-Hauser - Neuer Professor am Lehrstuhl für Gießereikunde

Seit dem 1. Oktober 2024 ist Prof. Hofer-Hauser am Lehrstuhl der Montanuniversität Leoben tätig. Mit seiner langjährigen Erfahrung in Wissenschaft und Industrie widmet er sich dort insbesondere der Weiterentwicklung von Dauerformverfahren, wobei numerische Simulationen und die Reduzierung des Werkzeugverschleißes zentrale Themen sind. Die Verlängerung der Lebensdauer von Druckguss-Werkzeugen ist aufgrund hoher Anschaffungskosten ein bedeutender wirtschaftlicher Faktor.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit liegt auf Semisolid- und Rheocasting-Verfahren, die teil-erstarrtes Metall im Gießprozess einsetzen. Diese Technik ermöglicht die Produktion dünner und komplexer Bauteile bei gleichzeitiger Reduktion von Porosität. Prof. Hofer-Hauser sieht in dieser Methode Potenzial für den europäischen Gießereisektor, da sie bestehende Infrastrukturen nutzen und die internationale Wettbewerbsfähigkeit stärken könnte. Ein Vorteil der Verfahren ist die Möglichkeit, große Bauteile auf kleineren Maschinen herzustellen, was Kosten und Materialeinsatz reduziert.

Der aus der Südoststeiermark stammende Wissenschaftler studierte an der Montanuniversität Leoben Metallurgie und Gießereiwesen. Nach seiner Dissertation 2012 über Verzug- und Eigenspannungen im Druckguss arbeitete er am Österreichischen Gießerei-Institut (OGI), wo er zuletzt als stellvertretender Geschäftsführer tätig war.

In seiner neuen Funktion plant Prof. Hofer-Hauser, seine Forschung um Themen wie Künstliche Intelligenz und Sensorik zu erweitern, um die Gießereitechnologie weiterzuentwickeln.

Schlagworte

CastingDruckgussFormverfahrenForschungGießereiGussMetallurgieProduktionSimulation

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren