News
17.01.2024

Die Gewinner des Druckgusspreises stehen fest

Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der kommenden EUROGUSS.
EUROGUSS

Am Eröffnungstag der Euroguss fand auch der Auftakt zum 23. Druckgusstag statt. Höhepunkt des Druckgusstages war zum zweiten Mal die Preisverleihung des europäischen Druckguss-Wettbewerbs. Der BDG hat den VDD und die EUROGUSS wieder bei der Durchführung des Wettbewerbes begleitet. Bereits am 17. Oktober 2023 wählte die zwölfköpfige Jury beim BDG auf der Hansaallee in Düsseldorf aus 25 Gussteilen die Sieger in den Kategorien Aluminium, Zink und Magnesium aus.

 

Gewinner der Kategorie "Aluminium"

1. Platz - Tragstruktur für eine hybride Instrumententafel

BMW Group

Landshut

 

2. Platz - E Spule für Radnabenmotor

Oskar Ketterer Druckgießerei GmbH

Furtwangen

 

3. Platz - Oil Cooler Cover

Lijunghäll Grub AB

Gnutti Carlo Group

Maclodio, Italien

Gewinner der Kategorie "Aluminium"

Gewinner der Kategorie "Magnesium"

1. Platz - Housing für Headup Display

TCG UNITECH GmbH

Kirchdorf an der Krems

Österreich


2. Platz - Zylinderkopfhaube W16

Audi AG

Neckarsulm

 

3. Platz - Konsole für die Lenksäule MC 3.0

POWER-CAST Zitzmann GmbH & Co. KG

Stockheim

Gewinner der Kategorie "Magnesium"

Gewinner der Kategorie "Zink"

1. Platz - Blende 4-Verbraucher für hochweriges Sanitär-Duschsystem

HDO Druckguß- und Oberflächentechnik GmbH

Paderborn

 

2. Platz - Lion Housing PMCR 2.0

Dipl.-Ing. Siegfried Müller GmbH & Co. KG

Velbert

 

3. Platz - Tüllengehäuse SACC-CT-P12MSX

Dynacast Deutschland GmbH

Bräunlingen

Gewinner der Kategorie "Zink"

Schlagworte

AluminiumDruckgussGussGussteileMagnesium

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren
12.12.2024

Magnesiumforschung: Walter-Benjamin-Preis für Dr. Tim M. Schwarz

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat Dr. Tim M. Schwarz mit dem Walter-Benjamin-Preis ausgezeichnet. Der Wissenschaftler untersucht Magnesiumlegierungen unter anderem...

Forschung Magnesium
Mehr erfahren