Unternehmen
Der Trimet-Standort Gelsenkirchen soll zum grünsten Aluminiumrecyclingwerk Europas werden. - © TRIMET
18.04.2023

Wasserstoffreiches Kokereigas heizt Schmelzöfen

Die Trimet Aluminium SE wird ihren Produktionsstandort Gelsenkirchen künftig mit wasserstoff reichem Energiegas betreiben.

Voraussichtlich schon ab September 2023 wird das Trimet-Recyclingwerk in Gelsenkirchen wasserstoff reiches Energiegas von Uniper Energy Sales aus der Kokerei von ArcelorMittal in Bottrop beziehen, um damit die Prozesswärme für Schmelzöfen zu erzeugen. Das bei der Koksherstellung entstehende Kokereigas enthält mehr als 60 Prozent Wasserstoff und setzt damit als Brennstoff deutlich weniger CO2-Emissionen als fossiles Erdgas frei. Für den Transport des umweltfreundlichen Energieträgers kann Trimet die vorhandene Infrastruktur nutzen: Das Kokereigas gelangt durch bestehende Gasleitungen vom rund 15 Kilometer entfernten Bottrop in den Gelsenkirchener Stadthafen. Lediglich für die letzten 700 Meter muss eine neue Leitung installiert werden.

Mit dem neuen Brennstoff wird das Unternehmen am Standort Gelsenkirchen jährlich rund 4000 Tonnen CO2 einsparen, rund ein Viertel der derzeit verursachten Kohlendioxid-Emissionen. Durch diese Investition besteht in der Zukunft die Möglichkeit, bei wirtschaftlicher Verfügbarkeit Wasserstoff als Brennstoff einzusetzen.

Die Maßnahme ist Teil eines umfassenden Umbauprogramms, mit dem der Werkstoff spezialist seinen Recyclingbereich erweitert.

www.trimet.eu

Schlagworte

AluminiumProduktionRecycling

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren