News
© AIF
11.03.2024

„Tinder“ von Innovatoren für Innovatoren

Die Plattform AiF-InnovatorsNet bietet Unternehmen, Start-ups, Forschungseinrichtungen oder Wirtschafts- und Wissenschaftsinstitutionen umfassend und vor allem bedarfsgerecht Informationen zur angewandten Forschung, Weiterbildungen und unkompliziert Kooperationen zwischen nationalen und auch internationalen Playern aus allen Branchen.

Gegründet wurde Netzwerk von der AiF Forschung Technik Kommunikation GmbH, einer Tochter der AiF Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen „Otto von Guericke“ e.V. „Insbesondere mittelständische Unternehmen sind hier willkommen, denn wir sehen sie als Leistungsträger der deutschen Wirtschaft“, erklärt Jan-Frederik Kremer, Co-Founder des AiF Innovators-Net. „Inzwischen sind rund 900 Unternehmen und Institutionen sowie rund 120 Verbände, Netzwerke und Cluster fester Teil der Community.

Das AiF InnovatorsNet startete am 24. Januar 2024 nach einem umfassenden Relaunch im neuen klaren Design. Durch die Softwarelösung „Hivebrite“ besteht auch die Möglichkeit, kurzweilige Beiträge auf dem Live-Feed einzustellen und umfangreichere News mit dem Netzwerk direkt zu teilen. Ausgewählte News sind dabei nicht nur für eingeloggte Mitglieder, sondern auch auf der Website des AiF InnovatorsNet sichtbar. Die zahlreichen Events werden noch übersichtlicher präsentiert. Projekte können mit umfangreichen Angaben in der Projektbörse des InnovatorsNet ausführlich vorgestellt werden. Im neuen Bereich „Angebote und Gesuche“ ist die Suche nach Projektpartnern oder auch neuen Teammitgliedern noch einfacher.

Schlagworte

DesignForschungKommunikationSoftware

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
20.12.2024

Thermomix für die Metallproduktion

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien hat eine neue Designstrategie zur Metallproduktion entwickelt. Ihr Konzept vereint Gewinnung, Hers...

Eisen Forschung Metallurgie
Mehr erfahren
12.12.2024

Magnesiumforschung: Walter-Benjamin-Preis für Dr. Tim M. Schwarz

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat Dr. Tim M. Schwarz mit dem Walter-Benjamin-Preis ausgezeichnet. Der Wissenschaftler untersucht Magnesiumlegierungen unter anderem...

Forschung Magnesium
Mehr erfahren