News
Fill präsentierte auf der GIFA u.a. das Vakuumdosiersystem Robocast V als neuen Standard in der Aluminium- und Eisengießerei. - © FILL
06.07.2023

Simulieren und Fehler minimieren: Verschmelzung virtueller und realer Welt

Unter dem Motto „The Fill Time Machine” präsentierte das österreichische Maschinenbauunternehmen Fill die gelungene Symbiose aus virtueller und realer Welt. Der Innovationsführer für Maschinen und Anlagen für die Aluminium- und Eisengießerei punktete auf der GIFA mit einer Reihe von Neuheiten: z. B. den Vakuumdosierer Robocast V, die Hammerstation Corecracker in Kombination mit der Entkernmaschine Swingmaster 315 EVO 3 und das flexible Bearbeitungszentrum Syncromill C22-63/1000 vorgestellt. Edmundo Oliveira, MSc, zuständig für Forschung & Entwicklung bei Fill, hielt einen viel beachteten Vortrag zum Thema „Dosiersystem – hochdynamische Vakuumsteuerung“.

„Als Komplettanbieter für Maschinen und Anlagen für Aluminium- sowie Eisen- und Stahlgießereien begleiten wir unsere Kunden bei sämtlichen Produktionsprozessen – von der Kernfertigung über die Schmelze bis hin zum geprüften Gussteil. Die einzelnen Schritte sind ideal aufeinander abgestimmt. Dank neuester Technologien werden Inbetriebnahme- und Stillstandszeiten minimiert. Der gesamte Produktionsablauf wird schneller, effizienter und agiler“, erklärt Thomas Rathner, Leiter des Kompetenz-Centers Gießereitechnik bei Fill.

Mit dem Vakuumdosiersystem Robocast V verwirklichte Fill einen innovativen Gießprozess für moderne Antriebskomponenten sowie komplexe Gussteile. Dabei wird maximale Qualität bei gleichzeitiger Einsparung von Kreislaufmaterial umgesetzt. Das System dient zum oxidarmen Aufnehmen, Manipulieren und Dosieren von Aluminiumschmelze und gewährleistet durch gleichbleibende, reproduzierbare Parameter eine konstant hohe Gussqualität.

Die Fill-Hammerstation Corecracker und die neu entwickelte Entkernmaschine Swingmaster 315 EVO 3 sind eine perfekte Kombination. Optimale Lösungen für den gezielten Entsandungsvorgang ermöglicht die Verbindung von nachhaltigen hydraulischen Hämmern mit dem Schwing- und Drehprinzip. Erstmals wurde dem Fachpublikum auf der GIFA die dritte Generation des Typs Swingmaster 315 vorgestellt. Dieser verfügt über zwei extrem leistungsstarke Unwuchtwellen, die Kraft in die Schwingrichtung erzeugen und Beschleunigungswerte von mehr als 250 m/s2 bei 315 kg Zuladung ermöglichen.

Cybernetics Produkte sind essenzieller Bestandteil der Maschinen und Anlagen von Fill. Von der Überwachung komplexer Einzelvorgänge und der lückenlosen Bauteilrückverfolgung bis hin zur automatisierten Anlagenoptimierung mittels KI deckt FILL Cybernetics die gesamte Bandbreite der geforderten Lösungen ab.

www.fill.co.at

Schlagworte

AluminiumEisenFertigungForschungGIFAGussGussteileMaschinenbauProduktionStahl

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren