Unternehmen
Effizientere Schiffspropeller helfen, die Energiekosten zu senken. - © MMG
07.09.2023

Schrauben auf Hochtouren

Mecklenburger Metallguss MMG, Waren an der Müritz, profitiert bei der Fertigung ihrer effizienten Schiffspropeller von strengerer Umweltgesetzgebung.

„Wir werden in diesem Jahr an der Umsatzmarke von 100 Millionen Euro kratzen“, so MMG-Geschäftsführer Lars Greitsch Anfang August bei einem Besuch von Mecklenburg-Vorpommerns Staatskanzlei-Chef Patrick Dahlemann (SPD). Das wäre das zweitbeste Ergebnis seit 2015 für das Unternehmen, das Propeller mit einem Gewicht von bis zu 110 Tonnen und einem Durchmesser von mehr als zehn Metern herstellt. 2022 lag der Umsatz bei 69 Millionen Euro.

„Die Geschäftslage ist so gut, weil weltweit Reedereien unter Druck stehen, die Energiekosten und den CO2-Ausstoß zu senken“, ergänzt Greitsch. Wegen des Verbrauchs führen Schiffe heute langsamer als früher. Die MMG-Ingenieure passten die neuen Schiffsschrauben und Antriebsteile deshalb exakt an die Motorisierung der Schiffe an. MMG hat 200 Beschäftigte, produziert pro Jahr zwischen 70 und 90 Propeller mit hohem Kupferanteil und ist auch in den Aluminiumguss eingestiegen. 95 Prozent der Propeller gehen in den Export, vor allem nach Asien.

Schlagworte

AluminiumFertigungGussKupferMesse

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren