News
© Adobe Stock
12.07.2024

Rheinmetall Standort St. Leon-Rot erhält Fernwärmesystem und spart jährlich bis zu 800 Tonnen CO2 ein

Durch den Einbau eines Fernwärmesystems am Standort der KS Gleitlager in St. Leon-Rot (Rhein-Neckar-Kreis) spart der Rheinmetall-Konzern zukünftig bis zu 800 Tonnen CO2 jährlich ein. Die Maßnahme ist bedeutend für die Reduzierung von schädlichen Kohlendioxid-Emissionen und für die Steigerung der nachhaltigen Verwendung von Ressourcen – wertvolle Beiträge zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele des Konzerns, bis zum Jahr 2035 CO₂-neutral zu wirtschaften.

Möglich wird dies durch die Kooperation mit der benachbarten SLR-Giesserei, die Anfang des Jahres 2024 unterzeichnet wurde. Auf Initiative der Gießerei, die ihre prozessbedingt anfallende Abwärme nur zum Teil selber nutzen kann, wird zwischen der Gießerei und der KS Gleitlager ein geschlossenes, unterirdisches Kreislaufsystem mit zwei Wasserleitungen geschaffen. In der einen Leitung fließt Wasser mit einer Temperatur von ungefähr 80 Grad von der Gießerei in die Technikzentrale der KS Gleitlager. Dort gibt das Wasser die Wärme wieder ab – als Energie für unterschiedliche Produktionsprozesse und künftig auch für die Heizung. Durch die zweite Leitung gelangt das nun abgekühlte Wasser wieder zurück zur Gießerei, wo es im Produktionsprozess erneut erhitzt wird. Die Inbetriebnahme ist bereits für September 2024 geplant. Bereits nach wenigen Jahren werden sich die Projektkosten amortisiert haben.

Allein durch dieses Projekt lassen sich jährlich bis zu 800 Tonnen CO2 und Gaskosten in Höhe eines niedrigen sechsstelligen Betrags für Rheinmetall einsparen. Es handelt sich um ein Win-win-win-Projekt: Wo die benachbarte Gießerei früher die überschüssige Abwärme herunterkühlen und an die Umwelt abgeben musste, profitiert auch dieses Unternehmen zukünftig finanziell. Ein Gewinn für beide Seiten des Kreislaufs, und nicht zuletzt für die Umwelt.

Die SLR-Gruppe produziert jährlich über 130.000 t Maschinenteile in hochwertigem Sphäroguss. Die deutsche Gießerei St. Leon-Rot GmbH, Stammwerk und Sitz der SLR-Gruppe, wurde 1981 gegründet. Am Produktionsstandort in St. Leon-Rot befindet sich eine Gießerei.

Die Rheinmetall-Tochter KS Gleitlager ist bekannt für hochpräzise Gleitlager, die von St. Leon-Rot aus weltweit ausgeliefert werden. Die Fertigung umfasst neben der Vormaterialfertigung mit eigener Aluminiumgießerei und Sinteranlagen auch hochkomplexe Umformprozesse bis hin zu vollautomatischen Prüfanlagen für die finale Qualitätsprüfung. Die wirtschaftlich produzierbaren Losgrößen beginnen bei 1 und enden im Millionenbereich. Am Standort St. Leon-Rot sind rund 560 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Schlagworte

AluminiumFertigungGussNachhaltigkeitProduktion

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren