News
Konsequent im Umweltschutz: das Firmengebäude nach KfW55-Standard. - © KLEIN ANLAGENBAU
22.05.2023

Ressourcenschonend – umweltfreundlich – wirtschaftlich

Die Klein Anlagenbau AG ist der erfahrene und kompetente Partner auf dem Gebiet der pneumatischen Förderung, Kernsandaufbereitung, Altsand-Rückgewinnung und Gießereiausrüstung. Zum Leistungsspektrum gehören Entwicklung, Beratung, Projektierung, Engineering, Fertigung, Montage, Inbetriebnahme, Schulung und After-Sales- Services. Den wachsenden Ansprüchen der Märkte entsprechend entwickelt Klein ressourcen- und umweltschonende Verfahren und Anlagen, die gleichzeitig wirtschaftlich sind.

Der pneumatische Förderer SP-HL wurde speziell für den schonenden und energiesparenden Transport von Gießereisanden entwickelt. Durch den quasikontinuierlichen Förderprozess wird eine Energieeinsparung von bis zu 50 % im Vergleich zu herkömmlichen Förderern erzielt; Rohrleitungsverschleiß wird minimiert und die Quarzkornstruktur bleibt erhalten.

Dank des Doppelkammer-Mischprinzips des Kernsandmischers Statormix wird im Vergleich zu herkömmlichen Kernsandmischern eine außerordentliche Mischqualität in sehr kurzen Mischzeiten bei niedrigem Energieeintrag in die Kernsandmischung erzielt.

Beim Regenerierverfahren Clustreg wird der anorganisch gebundene Altsand ohne die kostenintensive thermische Stufe wiederaufbereitet. Die endliche Ressource Sand wird geschont, umweltbelastende Transporte entfallen und der Altsand wird besonders energiesparend regeneriert.

Für die Reinigung von Gussteilen bietet Klein das Stoßwellenverfahren Cerabite an, mit welchem Sand- und Keramikkerne, Schlichten und Späne aus komplexen Gussteilen wie Motorblöcken und Zylinderköpfen entfernt werden. So können bis zu 140 Gussteile pro Stunde bei einem Energiebedarf von nur 6 kW gereinigt werden.

Klein steht für Umweltschutz und Energieeffizienz: Das Firmengebäude entspricht dem KfW55-Standard und zeichnet sich durch seine hohe Energieeffizienz aus. Seit 2022 führt das Unternehmen das Siegel Ökoprofit, welches für gezielte Maßnahmen in Sachen Klimaschutz, Ressourcenmanagement, Nachhaltigkeit und CO2-Footprint steht. Im Frühjahr 2023 folgt die Zertifizierung des Managementstandards DIN ISO 14001 für Umwelt. Auf der GIFA 2023 stellen die Klein Anlagenbau AG und die Klein Stoßwellentechnik GmbH gemeinsam aus.

www.klein-ag.de

Schlagworte

AnlagenbauEnergieeffizienzFertigungGießereiGIFAGussGussteileNachhaltigkeit

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren