News
Erstmals eingesetzt wurde die in enger Zusammenarbeit zwischen AUDI AG, AMAG und der RONAL Group entwickelte Legierung AlSi7.Rec für Aluminium-Leichtmetallräder. - © AUDI
11.01.2024

Recycling-Gusslegierung mit niedrigem CO2-Fußabdruck

Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der kommenden EUROGUSS.
EUROGUSS

Die Recyclinglegierung AMAG AlSi7.Rec ist eine vielseitig einsetzbare Gusslegierung, die für die Herstellung von Konstruktionsteilen mit hohen Anforderungen an die Bruchdehnung bei guter Festigkeit verwendet werden kann. Aufgrund der Herstellbarkeit als Recyclinglegierung ist ihr CO2-Fußabdruck gegenüber primär erzeugten Legierungen während der Herstellung um ein Vielfaches geringer.

Anwendungsbeispiele sind neben Aluminium-Leichtmetallrädern auch komplizierte Maschinen- und Motorenteile für die Fahrzeugindustrie und Elektrotechnik sowie Gehäuse oder Verkleidungen. Ein weiteres Einsatzgebiet sind Strukturbauteile mit moderaten Ansprüchen an Korrosion.

Mit AMAG AlSi7.Rec gibt es nun eine AlSi-Legierung, die alle technischen Anforderungen von sicherheitsrelevanten Bauteilen erfüllt, gleichzeitig aber durch ein erweitertes Toleranzintervall in der Legierungszusammensetzung erlaubt, den Recycling-Anteil signifikant zu erhöhen. Durch ein ausgeklügeltes Legierungsdesign konnten gegenläufige Effekte der verschiedenen Elemente kompensiert werden. Die Legierungszusammensetzung lässt sich gezielt nach Anforderungsprofil des Kunden optimieren, um die bestmögliche Balance zwischen den sich gegenseitig beeinflussenden Eigenschaften zu gewährleisten.

Im Ergebnis steht mit AMAG AlSi7.Rec ein im Sinne des von AMAG kürzlich initiierten Al4ever-Programms zertifiziertes Produkt mit deutlich reduziertem CO2-Fußabdruck zur Verfügung, das es den AMAG-Kunden ermöglicht, ihre Produkte deutlich klimafreundlicher zu gestalten und so ihre Umweltziele leichter zu erreichen.

AMAG casting GmbH
Lamprechtshausener Straße 61
5282 Ranshofen
www.amag-al4u.com
HALLE 7, Stand 7-235

Schlagworte

AluminiumCastingDesignGussKleidungKonstruktionSicherheit

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
14.01.2025

Dekarbonisierung: Leitfaden unterstützt Mittelstand

Die Dekarbonisierung erfordert seitens der Wirtschaft erhebliche Anstrengungen – und kostet viel Geld. Insbesondere KMU hilft jetzt ein neuer Leitfaden, die Transition un...

Nachhaltigkeit Planung Sicherheit
Mehr erfahren