Veranstaltung
Der portable 3-D-Scanner HandySCAN Black. - © CREAFORM
09.12.2021

Portable 3-D-Messtechnik für die Gussindustrie

Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der kommenden EUROGUSS.
EUROGUSS

CREAFORM – Division der AMETEK GmbH
Meisenweg 37
70771 Leinfelden-Echterdingen
www.creaform3d.com

Auf der Euroguss präsentiert Creaform seine portablen 3-D-Scanner, die in der Gussindustrie insbesondere in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung eingesetzt werden.

Die Gussindustrie steht bei der Bearbeitung von Rohlingen von Guss- und Schmiedeteilen vor vielen Herausforderungen, damit die Teile den Kundenanforderungen entsprechen. Um höchste Qualität zu gewährleisten, müssen die Teile einer regelmäßigen Prüfung und Inspektion unterzogen werden.

Mit optischen 3-D-Messtechnik-Lösungen erhalten Gießereien und Gusshersteller ein schnelles, tragbares, genaues und vielseitiges Instrument zum Messen, Prüfen und Validieren von Gussteilen während der iterativen Prozesse der Produktentwicklung sowie der Qualitätskontrolle und -wartung. Darüber hinaus können sie mit einer Farbkartenfunktion schnell die Diskrepanzen zwischen einem Gussteil und seiner CAD-Datei erkennen. Die Mess- und Analysesoftware zeigt die Ergebnisse auf klare und intuitive Weise an, was die Analyse erleichtert. Im Gegensatz zur Berührungsprüfung zeigt das 3-D-Scannen die Gesamtansicht des inspizierten Teils und misst Oberflächenprofile und nicht nur einzelne Punkte.

Mit den portablen 3-D-Scannern Go!SCAN Spark, HandySCAN Black und MetraSCAN Black sowie der 3-D-Messsoftwareplattform VXelements stellt Creaform das komplette Werkzeug für präzise Messungen direkt in der Produktionsumgebung zur Verfügung.

Schlagworte

CADEisenGussindustrieGussteileMesseProduktionQualitätssicherungSoftware

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren