News
Am 5. April 2019 fiel mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Bau der neuen Produktionslogistik. - © Stihl
11.04.2019

Neue Produktionslogistik in Weinsheim

Das STIHL-Werk im rheinland-pfälzischen Weinsheim wird um eine neue Produktionslogistik erweitert. Am 5. April 2019 fiel mit dem Spatenstich der offizielle Startschuss für den Neubau. Mit einer Investitionssumme von 18 Millionen Euro ist das die höchste Einzelinvestition des Unternehmens in den Standort.

Dr. Nikolas Stihl, STIHL Beirats- und Aufsichtsratsvorsitzender, betont: „Angesichts der Technologieführerschaft unserer Magnesium-Druckguss-Produkte sind die Wachstumsaussichten dieses Standorts vielversprechend. Mit dem Neubau werden wir unsere logistische Leistungsfähigkeit erheblich steigern. Dies ist erforderlich, um die steigenden Absätze im Bereich Motorsägen und Motorgeräte ebenso bewältigen zu können wie Aufträge externer Kunden“.

Hartmut Fischer, Geschäftsleiter von STIHL Magnesium-Druckguss ergänzt: „Das Werk wächst kontinuierlich und ist an der Grenze seiner räumlichen Möglichkeiten. Durch den Bau des Logistikgebäudes schaffen wir Raum für die zukünftige Weiterentwicklung und Optimierung der logistischen Prozesse sowie Platz für neue Maschinen“. Im Zuge des anhaltenden Wachstums, das den Bau der Produktionslogistik notwendig macht, entstehen bei STIHL Magnesium-Druckguss 28 zusätzliche Arbeitsplätze. Der Neubau, der eine Nutzfläche von 6300 m2 hat, soll Mitte 2020 eingeweiht werden.

Dr. Joachim Streit, Landrat des Eifelkreises Prüm-Bitburg sagt: „Mit STIHL haben wir ein äußerst erfolgreiches Unternehmen im Eifelkreis Bitburg-Prüm, das maßgeblich zum wirtschaftlichen Erfolg unserer Region beiträgt und einer der größten Arbeitgeber im Eifelkreis ist. Durch den Bau des neuen Logistikgebäudes kann STIHL expandieren und neue Arbeitsplätze schaffen.“ Aloysius Söhngen, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Prüm unterstreicht: „Der Name STIHL steht für mehr als 45 Jahre Erfolgsgeschichte in der Eifel und im Prümer Land. Erfolg hat auf Dauer nur Bestand, wer zum Wandel bereit und zur Anpassung fähig ist.Der Neubau ist ein starkes Bekenntnis zum Standort Weinsheim.“

STIHL Magnesium-Druckguss wurde 1971 gegründet und ist heute eines der größten und modernsten Magnesium-Druckgusswerke in Europa. Mit seinen Qualitätserzeugnissen ist das Werk wichtiger Bestandteil im weltweiten STIHL Fertigungsverbund. Mit aktuell fast 750 Mitarbeitern werden auf einer Fläche von rund 28 000 m2 hochwertige Magnesium-Bauteile gefertigt – nicht nur für Motorsägen und Motorgeräte, sondern auch für die Automobil-, Motorrad-, Fahrrad- und Elektroindustrie sowie für die Medizintechnik. Rund 20 % des Umsatzes entfallen auf externe Kunden, den sogenannten Kundenguss. „Der Bau der neuen Produktionslogistik ist ein weiterer Meilenstein in der erfolgreichen Geschichte unseres Magnesium-Druckgusswerks und wird maßgeblich dazu beitragen, dass wir diese Erfolgsgeschichte fortschreiben“, betont Dr. Nikolas Stihl.

www.stihl.de

Schlagworte

DruckgussElektroindustrieFertigungLogistikMagnesiumProduktion

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren