News
Sascha Korupp, Torsten Kumpf und Wolfram Kuhn von der Herborner Pumpentechnik eröffnen feierlich die neue Schmelzofenanlage (v. l. n. r.) - © Herborner Pumpentechnik
10.04.2019

Nachhaltige Produktion im Blick

Am 27.03. eröffnete die Herborner Pumpentechnik GmbH & Co KG ihre mit hochmodernen Mittelfrequenzöfen ausgestattete Schmelzofenanlage. „Der heutige Tag ist der krönende Abschluss der Modernisierung unserer Gießerei zu einer spezialisierten One-Piece-Flow-Gießerei“, freute sich Geschäftsführer Wolfram Kuhn.Die neuen Öfen ermöglichen einen wirtschaftlicheren, umweltfreundlicheren und gesundheitsschonenderen Gießereiprozess für Herborner.

In den letzten vier Jahren wurde die Herborner Gießerei sukzessive modernisiert. Die alte Formanlage wurde durch eine teilautomatisierte Handformanlage ersetzt, neue Sandbunker mit Sandkühler und schnellem Mischer sowie eine Entstaubungsanlage, die die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte um das 10-fache übertrifft, wurden installiert. Laut Kuhn ist dies aber nur der Anfang, denn in den kommenden zwei Jahren investiert das Herborner Traditionsunternehmen im Rahmen des begonnenen Nachhaltigkeitsprozesses weiter.

So plant das Unternehmen unter anderem eine große Photovoltaik-Anlage zu errichten, mit dem der Strombedarf der Ofenanlage größtenteils gedeckt werden soll. Ergänzend dazu wird der restliche benötigte Strom durch ein neues Blockheizkraftwerk erzeugt, das im Winter auch die Hallen beheizen wird. Durch eine moderne thermische Sandregenerierung wird dann auch der Altsand reduziert, der sonst auf der Deponie landen würde.

So befindet sich die Herborner Pumpentechnik auf einem klaren Weg zu mehr Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit und erwartet durch die Neuinvestitionen im Rahmen dieses Projekts insgesamt CO2-Einsparungen von rund 700 Tonnen/Jahr. Die Weiterentwicklung der Gießerei unterliegt dem Investitionsförderprogramm zur Reduzierung von CO2-Emisssionen in gewerblichen Unternehmen und wurde mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (ERFE) kofinanziert.

www.herborner-pumpen.de

Schlagworte

GießereiNachhaltigkeitProduktionPumpentechnik

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren