News
DMG-Mori-Maschine für den 3-D-Druck komplexer Metallbauteile. - © FH MÜNSTER
13.05.2024

Metall-3-D-Druck auch für KMU profitabel

Die Fertigung von Metallteilen mithilfe eines 3-D-Druckers kann sich auch für KMU lohnen – das zeigen Forschungsergebnisse von Experten der FH Münster. Bei Bedarf erhalten KMU dort professionelle Unterstützung und die Möglichkeit zum Testen.

René Edelmann hat in seiner Masterarbeit an der FH Münster das Potenzial der additiven Fertigung für Dünnewald Stahlhandel analysiert und für einen der Kunden ein Bauteil in einem Stück gedruckt. Konventionell gefertigt, bestünde das Teil aus 11 Einzelkomponenten. Für den Druck komplexer Metallbauteile steht im Labor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik auf dem Technologie-Campus Steinfurt das 3-D-Druck-System Lasertec30 SLM 2nd von DMG Mori zur Verfügung. Der Arbeitsraum misst 300 × 300 × 300 Millimeter. Gedruckt werden können Aluminium (AlSi10Mg0,5) und Edelstahl der Sorte 1.440. „Wir versuchen bei regionalen Unternehmen bekannter zu machen, dass der Metall-3-D-Druck eine sehr interessante Ergänzung zu konventionellen Herstellungsverfahren wie Drehen oder Fräsen darstellt“, erklärt Prof. Dr. Hilmar Apmann, der die Masterarbeit betreut hat. Interessierte Unternehmen können sich jederzeit für Beratung und Testmöglichkeiten an das Labor für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der FH Münster wenden.

Schlagworte

3-D-DruckAluminiumEdelstahlFertigungForschungStahl

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren