News
© KUKA Group
10.11.2023

KUKAs Jubiläums-Programm zur Europäischen Roboterwoche 2023

Der Automatisierungskonzern KUKA feiert in diesem Jahr 125. Geburtstag. Im Rahmen der Europäischen Roboterwoche (ERW) vom 20. bis 24. November 2023 bietet KUKA Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen im Jubiläumsjahr zahlreiche Möglichkeiten, die Faszination von Robotern selbst zu erleben. Unter dem Motto „Wir, ihr, alle feiern _werdet selbst zum Robot-Star“ hat das Traditionsunternehmen aus Augsburg ein spannendes Programm zusammengestellt.

Wie leben wir in 125 Jahren? Diese Fragen sollen sich die Kleinsten stellen und ihre Ideen beim KUKA Malwettbewerb einreichen. Die etwas älteren Kinder und Jugendlichen haben die Wahl: Gemeinsam mit der Tanzgruppe zum KUKA Jubiläums-Song „Keep on Moving“ kreativ werden, am Roboter-Erlebnistag teilnehmen oder virtuell hinter die Kulissen der Roboterproduktion von KUKA am Hauptsitz in Augsburg schauen? Jede Veranstaltung hat zum Ziel, Antworten auf die Fragen zu geben, warum wir Roboter in Zukunft brauchen, was sie überhaupt können und wo sie heute schon eingesetzt werden. Fest steht: Roboter werden immer bedeutender für den Arbeitsalltag und die Gesellschaft.

 

Virtueller Abendvortrag: Kommen Häuser bald aus der Fabrik?

Kommen unsere Wohnungen und Häuser bald aus der Fabrik? Roboter auf Baustellen sind nichts Neues. Warum KUKA die Baustelle in die Fabrik holt, erläutert Patrick Zech, Head of Incubator bei KUKA Systems, in einem virtuellen Abendvortrag am Dienstag, 21.11. um 18:30 Uhr mit dem Titel: „Häuser aus der Fabrik – Wie Robotik und Automatisierung gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen“.

Dabei wird er vor allem darauf eingehen, wie Robotik und Automatisierung bei aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen wie Wohnraum- und Fachkräftemangel Lösungen bieten. Konkret geht es darum, schneller, günstiger und umweltfreundlicher zu bauen. Dabei nutzt KUKA das über Jahrzehnte aufgebaute Know-how aus der Automobilbranche. Im Abendvortrag gibt es einen Blick hinter die Kulissen, erste Einblicke in eine echte Hausfabrik und natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

 

Die Europäische Roboterwoche gibt es seit 2011

Die European Robotics Week (ERW) ist eine europaweite Aktionswoche rund um das Thema Robotik. Ziel der Woche ist es, der allgemeinen Bevölkerung das Thema Robotik näher zu bringen, ihr Interesse zu wecken oder gar Ängste zu nehmen. Initiator und Hauptveranstalter der European Robotics Week ist der europäische Verband euRobotics. Er ruft Unternehmen, die mit Robotik zu tun haben, dazu auf, sich an der Aktion zu beteiligen und unterschiedlichste Veranstaltungen zu organisieren. 2011 wurde die ERW auf Wunsch der europäischen Robotics Community ins Leben gerufen.

Schlagworte

AutomatisierungProduktionRobotik

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren