Einsatzmittel
Die neuen Formstoffüberzüge bieten zahlreiche Vorteile beim Fluten oder Tauchen. - HÜTTENES-ALBERTUS
19.05.2023

„Intelligente“ Wasserschlichten für mehr Effizienz

„Die Physik gewinnt immer!“ – Bei den Anwenderschulungen zum Thema Schlichten bekommt das beliebte Mantra der Branche durch eine Vielzahl von Anwendungsfällen regelmäßig neue Aufmerksamkeit. Bekannt ist, dass beim Auftragen dieser Hilfsstoffe, je nach Füllstoff und Untergrund, unterschiedliche Verhaltensweisen zu berücksichtigen sind. Auch die Ablaufeigenschaften unterschiedlicher Schlichten können stark variieren.

Um diesen Problemen entgegenzuwirken, konnten in den Laboren der HA Group neuartige Wasserschlichten für den Handformguss mit optimierten rheologischen Eigenschaften entwickelt werden.

Die durch Fluten oder Tauchen aufgetragenen Formstoff überzüge zeichnen sich durch eine reduzierte Aufnahme von Verdünnungsmitteln im Formstoff , eine optimierte Fließcharakteristik und eine eigenständige Glättung der beschichteten Oberflächen aus. Dieses neuartige Verhalten ermöglicht es den Kunden, die unterschiedlichen Bereiche von Formen und Kernen bei Bedarf über einen längeren Zeitraum zu glätten. Außerdem ist durch die reduzierte Aufnahme von Wasser eine Trocknung bei geringeren Temperaturen und somit deutlich kürzerer Trocknungszeit realisierbar. Neben den positiven Applikationseigenschaften entsteht durch die optimierten Trocknungszeiten ein hohes Energieeinsparpotenzial für unsere Kunden.

www.ha-group.com

Schlagworte

EisenGuss

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
20.12.2024

Thermomix für die Metallproduktion

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien hat eine neue Designstrategie zur Metallproduktion entwickelt. Ihr Konzept vereint Gewinnung, Hers...

Eisen Forschung Metallurgie
Mehr erfahren
(v.l.n.r.) Thomas Meißner, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann, Fraunhofer IPK und Dirk Schulze, IG Metall Berlin-Branden­burg-Sachsen bei der feierlichen Eröffnung des neuen Reallabors
06.12.2024

Neues Reallabor für die Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie

Im Rahmen des 4. Netzwerkforums ReTraNetz-BB wurde am Produktionstechnischen Zentrum (PTZ) Berlin ein neues Reallabor eröffnet

Eisen Fertigung Forschung Konstruktion Organisation Produktion
Mehr erfahren