Fertigung
05.04.2023

Informieren, Agieren und Transformieren

Die Ofenspezialisten Otto Junker und Induga werden auf der GIFA/Thermprocess 2023 qualitativ hochwertige Lösungen aus den Bereichen Induktionsschmelzanlagen sowie Thermoprozessanlagen präsentieren.

Ein wichtiger Fokus liegt auf Energieeffizienz und -einsparung sowie dem Recycling-Prozess bei allen Anwendungen. Es werden CO2-frei produzierende induktive Schmelzanlagen als Ersatz für Kupolöfen und gasbeheizte Öfen vorgestellt. Außerdem wird zu sehen sein, wie sich mit moderner Anlagentechnik, Chargierweise und Fahrweise der Energieverbrauch eines Schmelzofens senken lässt. Anhand von Beispielen werden Möglichkeiten zur Wärmerückgewinnung und Verwendung von Strom aus zusätzlichen Fotovoltaikanlagen erläutert.

Zudem wird aufgezeigt, wie gut der Induktionsofen aufgrund seiner gezielt einstellbaren Badbewegung für Recyclingprozesse geeignet ist. Einsatzbeispiele, auch in Verbindung mit einem Pyrolyseofen für organisch kontaminierte Schrotte, werden demonstriert.

Im Bereich der Thermoprozessanlagen bietet Otto Junker ein umfangreiches Produktionsprogramm. Hierzu werden Experten für die Bereiche Hochkonvektionserwärmung, gasbefeuerte Erwärmung, elektrische Erwärmung, Induktionserwärmung, Wärmerückgewinnung und Recyclingtechnologie zum Austausch am Messestand zur Verfügung stehen.

Der Bereich Service wird vor Ort über die Möglichkeiten zur Instandhaltung und Modernisierung bestehender Anlagen informieren. Die Forschung und Entwicklung stellt Neuentwicklungen im Bereich Pyrolyse und Batterie-Recycling vor ebenso wie das Power-to-Heat-Modul zur Erzeugung von bis zu 1000 °C warmer Luft zum Beladen eines Energiespeichers – ein Meilenstein in der sektorübergreifenden, nachhaltigen Wärme- bzw. Energiespeicherung.

www.otto-junker.com

Schlagworte

EnergieeffizienzForschungFotoGIFAInstandhaltungMesseProduktionRecyclingSchmelzanlagen

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren