Unternehmen
© Oskar Frech GmbH + Co. KG
15.02.2023

FRECH beruft neue Geschäftsführer

Die Oskar Frech GmbH + Co. KG erweitert die Geschäftsführung zum 01.01.2023 und setzt damit auf die inneren Kompetenzen zur Absicherung des Unternehmens für die Zukunft.

In einem wirtschaftlich schwierigen Umfeld sind Kontinuität, Stabilität und Innovationskraft gefordert. Um dies für die Zukunft sicher zu stellen, wurden zu Jahresbeginn die neuen Geschäftsführer:

Dr.-Ing. Thomas Franco, Chief Technology Officer
Herr Thomas Breins, Chief Financial Officer
Dr.-Ing. Alexander F. Marks, Chief Customer Officer

bestellt.

Sie ergänzen mit Dr.-Ing. Ioannis Ioannidis (CEO und Präsident der Frech Gruppe) die Geschäftsführung und werden einen stabilen und zukunftsorientierten Generations-Übergang gestalten. Das Unternehmen forciert weitere wertvolle Innovationen und baut seine globalen Strukturen aus, damit die Anpassungsfähigkeit an international sich schnell ändernde Marktgegebenheiten erhalten bleibt. Der Erfolg der Kunden steht im Mittelpunkt aller Aktivitäten und wird durch die zukünftigen Strukturen noch intensiver und individueller unterstützt werden.

Fokus liegt hierbei auf der kontinuierlichen Verbesserung der Effektivität und Nachhaltigkeit der partnerschaftlich verbundenen Gießereiproduktionen weltweit durch moderne und vielfältige Druckgusstechnologie. Von der Produktidee und deren Industrialisierung, über die Konfiguration und Realisierung der passenden Druckgussmaschine, die Entwicklung und Lieferung der ideal abgestimmten Produktionszelle bis hin zur Überwachung der Produktion durch gezielt entwickelte Software-Applikationen sowie modernste Dienstleistungen um den Produktionsbetrieb zu begleiten – unterstützt FRECH die individuellen Bedarfe mit ihrer Technologieexpertise, welche mit diesem Branchenfokus in mehr als 70 Jahren erlangt wurde.

www.frech.com

Schlagworte

DruckgussGussNachhaltigkeitProduktionSoftware

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren