News
FLOW-3D CAST bietet u. a. vielfältige Möglichkeiten zur Berechnung von Zyklus, Formfüllung, Erstarrung und Abkühlung. - © FLOW SCIENCE DEUTSCHLAND
16.01.2024

FLOW-3D CAST: Die Simulation im Druckguss

Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der kommenden EUROGUSS.
EUROGUSS

Mit FLOW-3D CAST können alle gängigen Gießverfahren und Werkstoffe, beginnend im Konzeptstadium über die Prototypenphase bis hin zur Serienfertigung, effektiv und umfassend untersucht, analysiert und optimiert werden. Speziell bei der Simulation von Druckgussprozessen zeigt das Programm dank der hohen Rechengenauigkeit und umfangreicher Vorhersagekriterien seine besonderen Stärken und Vorteile.

Unsere Anwender von FLOW-3D CAST schätzen die vielfältigen Möglichkeiten zur Berechnung von Zyklus, Formfüllung, Erstarrung und Abkühlung sowie die exakte Vorhersage von Gussfehlern und wichtigen Eigenschaften von Gussteil und Form. Eine intuitive Benutzeroberfläche, die automatisierte Modellerstellung sowie umfangreiche Materialdatenbanken garantieren schnelle und effiziente Simulationen. Anwendung findet das Tool zum Beispiel zur Optimierung des Bauteildesigns sowie in der Konzeption und Auslegung der Gießtechnik sowie in der Werkzeugkonstruktion Es wird aber auch erfolgreich zur Ableitung von robusten Prozessparametern sowie zur Unterstützung einer qualitätsgerechten Gussteilproduktion eingesetzt.

In der Version FLOW-3D CAST 2023R2 stellt Flow Science unter anderem ein komplett überarbeitetes Zyklusmodell, eine verbesserte Rechenleistung und zahlreiche Erweiterungen der implementierten Modelle vor. Aufgrund der Einbeziehung der Formfüllung kann nun das thermische Verhalten der Füllkammer zusammen mit einer Spannungsanalyse untersucht werden. Zusätzlich werden die Bewegung der Schieber sowie alle individuellen Schritte der Formvorbereitung (Sprühen, Reinigen, Beschichten, Einlegeteile) berücksichtigt.

Auch der Post-Prozessor FLOW-3D POST 2023R2 wurde in vielen Bereichen weiterentwickelt und bietet neue und verbesserte Auswertungen bei gleichzeitig beschleunigter Performance. Damit stehen dem Anwender viele Möglichkeiten zur effektiven und interaktiven Analyse, Präsentation und Kommunikation der Simulationsergebnisse zur Verfügung.

Wir freuen uns auf einen Besuch und ein persönliches Gespräch auf unserem Messestand.

Flow Science Deutschland GmbH
Sprollstraße 10/1
72108 Rottenburg
www.flow3d.de
Halle 7, Stand 218

Schlagworte

DesignDruckgussFertigungGussGussfehlerKommunikationKonstruktionMesseProduktionSimulationWerkstoffe

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren