Unternehmen
© Metallgießerei Schüle GmbH
17.09.2024

Europaparlamentarierin Andrea Wechsler besucht Metallgießerei Schüle GmbH

Andrea Wechsler, Mitglied des Europäischen Parlaments und Vorsitzende des Landesfachausschusses für Wirtschaft und Transformation, besuchte kürzlich die Metallgießerei Schüle GmbH in Sersheim. Das traditionsreiche Familienunternehmen, ist seit 1957 in der Metallverarbeitung tätig und beschäftigt rund 90 Mitarbeiter.

Im Rahmen des Besuchs betonte Wechsler die wichtige Rolle mittelständischer und familiengeführter Unternehmen für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. „Aufgabe meiner europäischen Abgeordnetentätigkeit insbesondere im Industrieausschuss ist, den Wert dieser Familienunternehmen und Mittelständlern immer wieder hervorzuheben für die Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplatzsicherung in Deutschland und auf die Bedeutung einer effizienten und effektiven Energiepolitik für niedrige Energiepreise hinzuarbeiten.“, erklärte sie.

In den Gesprächen mit der Geschäftsführung der Metallgießerei Schüle GmbH standen die Herausforderungen durch behördliche Prozesse im Mittelpunkt. Themen wie die Beantragung von Fördergeldern, Genehmigungsverfahren bei Sanierungen oder der Installation von Photovoltaikanlagen sowie die Vorgaben des Hinweisgeberschutzgesetzes und der Emissionsmessungen wurden angesprochen. Auch die schwierige Situation aufgrund der heranrückenden Wohnbebauung, die für zahlreiche Wettbewerber zu erheblichen Problemen bis hin zur Werksschließung führte, wurde diskutiert.

Die Metallgießerei Schüle GmbH, bekannt für ihre hochpräzisen Metallgussprodukte, sieht sich als wichtiger Akteur in der Region. Trotz der Herausforderungen durch regulatorische Hürden und den Druck auf industrielle Flächen blickt das Unternehmen positiv in die Zukunft und setzt auf Innovation und Nachhaltigkeit.

Schlagworte

GießereiGussMetallverarbeitungNachhaltigkeit

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
14.01.2025

Dekarbonisierung: Leitfaden unterstützt Mittelstand

Die Dekarbonisierung erfordert seitens der Wirtschaft erhebliche Anstrengungen – und kostet viel Geld. Insbesondere KMU hilft jetzt ein neuer Leitfaden, die Transition un...

Nachhaltigkeit Planung Sicherheit
Mehr erfahren