News
© Messe Nürnberg
19.10.2023

EUROGUSS Talent Award 2024

Beim EUROGUSS Talent Award werden Bachelor- und Masterarbeiten, die sich auf eine Innovation, Verbesserung oder neue Anwendungen im Druckguss mitsamt seiner gesamten Wertschöpfungskette beziehen, ausgezeichnet.

Die eingereichten Abstracts werden von einer hochkarätigen, internationalen Jury, bestehend aus Vertretern aus Industrie und Forschung, bewertet und gesichtet.

Die Verleihung des EUROGUSS Talent Awards findet im Rahmen der EUROGUSS 2024 in Nürnberg statt. Die Gewinner haben die Möglichkeit, ihre Arbeit im Messeforum der EUROGUSS dem interessierten Fachpublikum vorzustellen.

 

Warum lohnt es sich teilzunehmen?

Gewinne attraktive Geld- und Sachpreise:

Erster Platz: 1.500 EUR

Zweiter Platz: 750 EUR

Dritter Platz: 500 EUR

Präsentiere deine Arbeit vor dem Fachpublikum der EUROGUSS 2024.

Erhalte wertvolles Feedback von einer hochkarätigen Jury.

Knüpfe neue Kontakte und bilde ein Netzwerk für die berufliche Zukunft.

Kostenfreie Teilnahme und Einladung auf die EUROGUSS 2024.

 

Jetzt teilnehmen und gewinnen!

Teilnehmen können alle Bachelor- oder Master Absolventen, die Ihre Arbeit ab Januar 2022 fertiggestellt haben.

Die Arbeit sollte sich auf Innovationen, Verbesserungen oder neue Anwendungen im Druckguss beziehen. Ausdrücklich erwünscht sind neue Impulse mit einem Impact auf die Gießerei-Industrie z.B. aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Software oder Nachhaltigkeit. Eingeladen sind also explizit Studenten der nicht gießereitechnischen Studiengänge.

Hinweis: Eine Einreichung der gesamten Arbeit ist nicht notwendig.

 

Teilnahmebedingungen

Abstract einer Bachelor- oder Masterarbeit, welche ab Januar 2022 fertiggestellt wurden.

Themen: Neue Impulse, Ideen oder Weiterentwicklungen für die Gießerei-Industrie z.B. auch aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Industrie 4.0, Software, Nachhaltigkeit.

Bewerbungsfrist 31. Oktober 2023

Link zur Webseite

Schlagworte

DruckgussForschungGussIndustrie 4.0MesseNachhaltigkeitSoftware

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren