News
In der aktuellen Informationsbroschüre bietet Caramba einen kompakten Überblick über seine Produktpalette für technische Anwendungen im Sommer 2022. - © Caramba
05.09.2022

Caramba präsentiert neue Broschüre zu seiner Profi-Line

Ob Reparatur und Wartung, Lösung und Schmierung oder Reinigung und Pflege: Die Anwendungen des Caramba Profi-Sortiments garantierten optimale Effizienz sowie langanhaltenden Schutz in unterschiedlichen technischen Umfeldern.

Die Profi-Line des Chemiespezialisten zielt auf kompetente Kunden mit besonderen Anforderungen ab, damit deren Arbeit besser, leichter und effizienter von der Hand geht. In einer aktuellen Informationsbroschüre des Sommers 2022 bietet Caramba einen kompakten Überblick über seine Produktpalette für technische Anwendungen. Unter den Klassifizierungen „Aktiv“, „Intensiv“ und „Hochleistung“ teilt Caramba die Produkte seiner Profi-Line in drei Kategorien ein, die die Besonderheiten der jeweiligen Rezeptur direkt als Zusatz zum Produktnamen erkennbar machen.

Der Chemiespezialist weiß, was Kunden aus dem technischen Handel wollen: „Aus langjähriger Erfahrung, durch engen Kontakt zu Anwendern und Unternehmen sowie mittels umfassender Marktforschung wissen wir genau, worauf es in technischen Anwendungen wirklich ankommt“, sagt Andreas Krüger, Key Account Manager Industrie bei Caramba. „Für diese Anforderungen liefern wir die chemische Expertise, mit einem Programm aus über Jahrzehnte bewährten Klassikern, gezielten Produktoptimierungen und innovativen High Tech Lösungen. Und das alles aus eigener Forschung und Entwicklung“.

Der Chemiespezialist setzt mit seiner Profi-Line auf ganzheitliche Lösungen, die sich durch hohe Ergiebigkeit und Wirtschaftlichkeit auszeichnen und zu einem langfristigen Werterhalt der behandelten Anwendungen beitragen.

Andreas Krüger: „Wir bauen unser Sortiment kontinuierlich weiter aus, um den sich verändernden Anforderungen von Kundenseite aus jederzeit gerecht zu werden. Mit der Informationsbroschüre zu unserem Profi-Sortiment bieten wir dem Handel und den Verbrauchern dafür eine kompakte Informationsquelle, die mit allen Kern-Informationen bei unseren Produkten hilft und deren typische Anwendungsbereiche in Industrie und Gewerbe und per übersichtlichem Seitenregister direkt auffindbar präsentiert.“

Die Broschüre steht hier zum Download bereit.

Schlagworte

Forschung

Verwandte Artikel

29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
20.12.2024

Thermomix für die Metallproduktion

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien hat eine neue Designstrategie zur Metallproduktion entwickelt. Ihr Konzept vereint Gewinnung, Hers...

Eisen Forschung Metallurgie
Mehr erfahren
12.12.2024

Magnesiumforschung: Walter-Benjamin-Preis für Dr. Tim M. Schwarz

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat Dr. Tim M. Schwarz mit dem Walter-Benjamin-Preis ausgezeichnet. Der Wissenschaftler untersucht Magnesiumlegierungen unter anderem...

Forschung Magnesium
Mehr erfahren
(v.l.n.r.) Thomas Meißner, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann, Fraunhofer IPK und Dirk Schulze, IG Metall Berlin-Branden­burg-Sachsen bei der feierlichen Eröffnung des neuen Reallabors
06.12.2024

Neues Reallabor für die Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie

Im Rahmen des 4. Netzwerkforums ReTraNetz-BB wurde am Produktionstechnischen Zentrum (PTZ) Berlin ein neues Reallabor eröffnet

Eisen Fertigung Forschung Konstruktion Organisation Produktion
Mehr erfahren
02.12.2024

Dr. Peter Hofer-Hauser - Neuer Professor am Lehrstuhl für Gießereikunde

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Wissenschaft und Industrie widmet er sich dort insbesondere der Weiterentwicklung von Dauerformverfahren, wobei numerische Simulation...

Casting Druckguss Formverfahren Forschung Gießerei Guss Metallurgie Produktion Simulation
Mehr erfahren