News Karriere
Die Werbung für eine Karriere als Gießer kann gar nicht früh genug einsetzen - das beweist die thüringer Gießerei Silbitz Guss, die Anfang Mai Kindern die Gießerei zeigt. - © Silbitz Guss
15.05.2019

Besuch aus dem Kindergarten

Die 15 Jungen und Mädchen der Vorschulgruppe des Hartmannsdorfer Kindergartens besuchten am Donnerstag, den 9. Mai die Gießerei der Silbitz Group. Der Unternehmensrundgang hat bei den Vorschulkindern Tradition. Seit nun mehr acht Jahren besucht der Kindergarten die benachbarte Gießerei.

Am meisten staunten die Knirpse dabei natürlich über die tonnenschweren Gusstücke. Aber auch die Abteilung der mechanischen Bearbeitung hinterließ mächtig viel Eindruck. In großen Bearbeitungsmaschinen werden die Gussstücke eingespannt und durch Drehen, Fräsen oder Bohren fertigbearbeitet. „Die gelebte Partnerschaft zwischen den regionalen Kindergärten und unserem Unternehmen ist uns extrem wichtig. Die Jungen und Mädchen sind potenzielle Azubis für das Jahr 2029. Bislang zeigten die Kinder jedes Jahr große Begeisterung über den Ausflug in unsere Produktionshallen. Bei einigen der Kinder arbeiten die Eltern hier im Unternehmen oder der Opa war früher in der Gießerei tätig, umso spannender ist es natürlich, den Arbeitsplatz der Eltern einmal hautnah zu erleben“, so Ronny Keppler, Ausbildungsleiter der Silbitz Group GmbH.

Die Silbitz Group beschäftigt derzeit insgesamt 67 Auszubildende an den Standorten in Silbitz, Zeitz und Staßfurt. Auch für das Jahr 2019 werden wieder Azubis für insgesamt neun Ausbildungsberufe, wie beispielsweise Gießereimechaniker, Industriemechaniker oder Technischer Modellbauer, gesucht. „Bewerbungen können jederzeit abgegeben werden, erklärt Ronny Keppler. Aber auch ein Schulpraktikum oder eine freiwillige Schnupperwoche werden bei uns gerne angeboten. Das ist uns sehr wichtig, damit die jungen Leute wissen, was sie bei uns erwartet“, erklärt er.

www.silbitz-group.com

Schlagworte

GießereiProduktion

Verwandte Artikel

29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren
(v.l.n.r.) Thomas Meißner, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann, Fraunhofer IPK und Dirk Schulze, IG Metall Berlin-Branden­burg-Sachsen bei der feierlichen Eröffnung des neuen Reallabors
06.12.2024

Neues Reallabor für die Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie

Im Rahmen des 4. Netzwerkforums ReTraNetz-BB wurde am Produktionstechnischen Zentrum (PTZ) Berlin ein neues Reallabor eröffnet

Eisen Fertigung Forschung Konstruktion Organisation Produktion
Mehr erfahren
02.12.2024

Dr. Peter Hofer-Hauser - Neuer Professor am Lehrstuhl für Gießereikunde

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Wissenschaft und Industrie widmet er sich dort insbesondere der Weiterentwicklung von Dauerformverfahren, wobei numerische Simulation...

Casting Druckguss Formverfahren Forschung Gießerei Guss Metallurgie Produktion Simulation
Mehr erfahren