Unternehmen
© ASK Chemicals
13.02.2023

ASK Chemicals präsentiert neue Entwicklungen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz auf der GIFA

ASK Chemicals wird vom 12. bis 16. Juni auf der GIFA 2023 seine neuesten Innovationen für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz vorstellen.

Auf der Branchenleitmesse stellt der Experte für Gießereichemikalien sein Angebot an umweltfreundlichen Lösungen vor. Der Fokus des Unternehmens auf Nachhaltigkeit ist eng mit Effizienz verbunden, denn effiziente Gießereichemikalien und -materialien tragen wesentlich zur Reduzierung von Emissionen sowie des Ressourcenverbrauchs bei. Nachhaltigkeit bezieht sich nicht nur auf den Schutz der Umwelt – auch wirtschaftliche und gesellschaftliche Fragen spielen eine Rolle. Die vorgestellten Produkte von ASK Chemicals unterstützen Gießereien dabei, Emissionen zu reduzieren, die Arbeitsumgebung zu verbessern und den wirtschaftlichen Erfolg zu steigern.

Der Schwerpunkt der Forschung des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von Lösungen, die die Effizienz steigern, die Prozesskosten senken und die Umweltbelastung minimieren. Eine Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen, ist die Verwendung von weniger schädlichen Rohstoffen.

Lösungen, die bei geringerer Einsatzmenge vergleichbare oder bessere Leistungen als Standardprodukte erzielen, sind ebenfalls ein wichtiger Hebel.

Die Entwicklung von Produkten, die es ermöglichen, auf teure Rohstoffe, wie z.B. Spezialsande, zu verzichten oder die Verwendung anderer Verbrauchsmaterialien, wie z.B. Reiniger oder Trennmittel, zu reduzieren, stellt einen weiteren Ansatzpunkt dar. Darüber hinaus kann der Gießereiprozess durch den Einsatz leistungsfähiger Chemikalien und Materialien profitieren, zum Beispiel durch die Reduktion von Nacharbeiten oder den Wegfall ganzer Arbeitsschritte. Die Engineered Sand Additives des Unternehmens stellen einen effektiven Hebel für die genannten Optimierungen dar. Im Hinblick auf die Bindemitteltechnologie verbessert die neueste Cold-Box-Binder-Generation ECOCURE BLUE PRO die Gusseigenschaften und reduziert gleichzeitig den Bindemittel- und Aminverbrauch, was sich positiv auf die Effizienz und die Umwelt auswirkt.

„Wir sind der festen Überzeugung, dass Nachhaltigkeit für den langfristigen Erfolg der Gießereiindustrie unerlässlich ist, und wir sind sehr stolz darauf, unseren Beitrag zu diesem Wandel zu leisten“, sagt Dr. Jens Müller, Chief Technology Officer. „Wir freuen uns darauf, unsere neuen Lösungen auf der GIFA 2023 der weltweiten Gießereibranche zu präsentieren.“

ASK Chemicals stellt seine nachhaltigen und effizienzsteigernden Lösungen vom 12. bis 16. Juni 2023 auf der GIFA in Düsseldorf in Halle 12, Stand A22 vor.

www.ask-chemicals.com

Schlagworte

BinderForschungGießereiGießereichemikalienGIFAGussMesseNachhaltigkeit

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren