News
© FRANKEN GUSS
04.01.2024

Additive Fertigung der Zukunft: Franken Guss setzt auf Hochleistungslegierung StrengthAl

Das in diesem Artikel erwähnte Unternehmen ist Aussteller auf der kommenden EUROGUSS.
EUROGUSS

Franken Guss setzt mit der bahnbrechenden Einführung der Hochleistungslegierung StrengthAl auf Aluminiumbasis erneut Maßstäbe in der Welt der Additiven Fertigung.

Diese Legierung revolutioniert die Additive Fertigung, indem sie die 7000er-Serie der Knetlegierungen ersetzt und gleichzeitig keine Neigung zu Warmrissen aufweist. Hierdurch bleibt die Legierung auch bei hohem Druck beständig. StrengthAl findet breite Anwendung in verschiedenen Branchen, darunter Motorsport, Luftfahrt und Freizeitindustrie. Besonders bemerkenswert sind die herausragenden Schweißeigenschaften sowie die Fähigkeit zur Eloxierung, welche die Legierung für Oberflächenbehandlungen zur Verbesserung von Korrosionsbeständigkeit und Ästhetik prädestiniert. Was diese Legierung besonders beeindruckend macht, ist ihre außergewöhnliche Festigkeit und Dehnbarkeit. Im Vergleich zu herkömmlichen Legierungen wie AlSi10Mg weist StrengthAl eine deutlich höhere Streckgrenze und Dehnbarkeit auf. Das macht sie zur optimalen Wahl für Anwendungen, in denen Festigkeit und Leichtbau von entscheidender Bedeutung sind. Die Einführung von StrengthAl hat das Potenzial, die Produktionsweise in diesen Branchen grundlegend zu verändern.

Franken Guss GmbH & Co. KG
An der Jungfernmühle 1
97318 Kitzingen
www.frankenguss.de
Halle 7A, Stand 122

Schlagworte

AluminiumFertigungGussLeichtbauProduktion

Verwandte Artikel

29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
13.01.2025

E-Mobilität: Speira beliefert südkoreanischen Batterie-Hersteller

Speira baut seine Position im Bereich der E-Mobilität aus. Der Aluminium-Recycler und -Walzer hat jetzt einen langfristigen Vertrag mit einem Hersteller prismatischer Bat...

Aluminium Lieferkette Nachhaltigkeit Produktion Recycling
Mehr erfahren
(v.l.n.r.) Thomas Meißner, Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie GmbH, Prof. Dr. h. c. Dr.-Ing. Eckart Uhlmann, Fraunhofer IPK und Dirk Schulze, IG Metall Berlin-Branden­burg-Sachsen bei der feierlichen Eröffnung des neuen Reallabors
06.12.2024

Neues Reallabor für die Transformation der Fahrzeug- und Zulieferindustrie

Im Rahmen des 4. Netzwerkforums ReTraNetz-BB wurde am Produktionstechnischen Zentrum (PTZ) Berlin ein neues Reallabor eröffnet

Eisen Fertigung Forschung Konstruktion Organisation Produktion
Mehr erfahren
02.12.2024

Dr. Peter Hofer-Hauser - Neuer Professor am Lehrstuhl für Gießereikunde

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Wissenschaft und Industrie widmet er sich dort insbesondere der Weiterentwicklung von Dauerformverfahren, wobei numerische Simulation...

Casting Druckguss Formverfahren Forschung Gießerei Guss Metallurgie Produktion Simulation
Mehr erfahren