Unternehmen
ACHEMA-Plakette in Titan an Clemens Schmees (m.), CEO von SCHMEES cast, vergeben. - © Hannibal, DECHEMA
18.06.2024

ACHEMA-Plakette in Titan an Clemens Schmees vergeben

Mit der ACHEMA-Plakette werden Persönlichkeiten geehrt, die sich um die Förderung der DECHEMA und der ACHEMA verdient gemacht haben. Sie wurde anlässlich des 50-jährigen Bestehens der ACHEMA im Jahre 1970 gestiftet und zur ACHEMA 1973 zum ersten Mal vergeben.

Clemens Schmees, geschäftsführender Gesellschafter von SCHMEES cast, wurde am 12. Juni 2024 auf der ACHEMA für seine Verdienste mit der ACHEMA-Plakette ausgezeichnet. In seinem über elfjährigen Engagement im DECHEMA-Vorstand agierte er als wichtiges und erfolgreiches Bindeglied zwischen den ACHEMA-Ausstellern und dem DECHEMA-Vorstand.

Clemens Schmees (Jahrgang 1957) studierte Gießereitechnik und absolvierte begleitend zum Studium die Ausbildung zum Schweißfachingenieur.1980 trat er in den elterlichen Betrieb, die Edelstahlwerke Schmees in Langenfeld, ein und wurde zehn Jahre später alleinverantwortlicher Geschäftsführer. Im Jahr 1992 wurde die Gießerei durch den Erwerb der Copitzer Guß GmbH im sächsischen Pirna erweitert. Schmees produziert an beiden Standorten Präzisionsgussteile aus Edelstahl für die Nahrungsmittel- und Pharmaindustrie, den Energiemaschinenbau und den Pumpen- und Armaturenbau. In den letzten Jahren konnte sich die Manufaktur durch gegossene Skulpturen aus spiegelpoliertem Edelstahl für weltbekannte Künstler hervorheben.

Clemens Schmees ist seit 1997 Mitglied des ACHEMA-Ausschusses und war als dessen Vertreter für elf Jahre (2005 bis 2016) auch Mitglied des DECHEMA-Vorstands. Die ACHEMA ist ihm seit jeher eine Herzensangelegenheit, dies verköpert er mit Leib und Seele. In diesen Ehrenämtern engagiert er sich seit vielen Jahren maßgeblich für eine erfolgreiche Durchführung der Messe.

Schlagworte

EdelstahlGussGussteileMaschinenbauMesseStahl

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
02.12.2024

Dr. Peter Hofer-Hauser - Neuer Professor am Lehrstuhl für Gießereikunde

Mit seiner langjährigen Erfahrung in Wissenschaft und Industrie widmet er sich dort insbesondere der Weiterentwicklung von Dauerformverfahren, wobei numerische Simulation...

Casting Druckguss Formverfahren Forschung Gießerei Guss Metallurgie Produktion Simulation
Mehr erfahren