Unternehmen
Antonius Heitmann, Andreas Bügener (v.l.n.r.) - © AGTOS
09.05.2023

Zweiter Geschäftsführer bei AGTOS

Mit der Berufung von Andreas Bügener zum zweiten Geschäftsführer rückt beim Strahlanlagenhersteller AGTOS auch in der Geschäftsleitung die nächste Generation nach.

In Anwesenheit der Gesellschafter und der Belegschaft des Stammsitzes in Emsdetten stellte Geschäftsführer Antonius Heitmann Herrn Bügener im Rahmen einer Betriebsversammlung als zweiten Mann an der Spitze vor. Dies gibt Kunden, Lieferanten und sonstigen Geschäftspartnern von AGTOS die Zuversicht für die Fortführung der vorausschauenden und engen Zusammenarbeit.

Das 2001 gegründete Maschinenbau Unternehmen bereitet sich bereits seit einigen Jahren auf die Zukunftssicherung vor. Zunächst erfolgten Investitionen in die Gebäude im Hauptsitz Emsdetten sowie im Produktionswerk im polnischen Ort Konin. Dann wurde ein für beide Standorte übergreifendes ERP-Systems eingeführt. Die damit verbundenen Prozessänderungen bedingten personelle Veränderungen bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie einiger Abteilungsleitungen. So ist die Ernennung von A. Bügener zum Geschäftsführer der konsequente nächste Schritt.

Der aus der Region stammende Andreas Bügener legt Wert auf gemeinsame Ziele, an denen alle effektiv zusammenarbeiten können. Er hat einen technischen Hintergrund und verfügt über mehrjährige Vertriebs- und Projekterfahrung. Zuvor war er Geschäftsführer der belgischen Tochtergesellschaft einer größeren, internationalen Unternehmensgruppe.

Schon zu Beginn betont er, dass er für AGTOS die Themen Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kundenbindung als essentiell für eine erfolgreiche Zukunft betrachtet. Damit kann die erfolgreiche Entwicklung von AGTOS weitergehen.

www.agtos.com

Schlagworte

AgtosDigitalisierungMaschinenbauNachhaltigkeitProduktionStrahlanlageVertrieb

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren