
Zur Dekarbonisierung ihrer Gießerei hat das italienische Familienunternehmen Fonderie De Riccardis Otto Junker mit der Lieferung und Inbetriebnahme einer Triosystem-Anlage beauftragt.
Die Anlage für die Eisengießerei ist mit der neusten Technik ausgerüstet und besteht aus drei 12-Tonnen-Induktionsöfen und einem gemeinsamen Gleichspannungswandler mit 2 IGBT-Wechselrichtern. Die Anlage verfügt durch diese Technologie über die maximal mögliche Flexibilität für simultanes Schmelzen, Warmhalten und Sintern.
Der 24-pulsige Umrichter mit einer Schmelzleistung von 8000 kW wird durch ein werkseigenes 2-MW-Solarfeld unterstützt und verfügt über eine Schnittstelle zur Kommunikation mit einem übergeordneten Energie-Management-System. Durch den implementierten Industrie-4.0-Standard ist die Fonderie de Riccardis für die zukünftige Digitalisierung ihres Werks gerüstet.
Schlagworte
DigitalisierungEisenKommunikationSchmelzen