Einsatzmittel
Wir denken über das Heute hinaus, um Lösungen zu schaffen, die die Zukunft für alle gestalten. - © FOSECO
23.02.2022

Think beyond. Shape the future.

Advertorial. Dieser neue Leitgedanke unterstreicht unsere Position als innovativer und nachhaltiger Partner in der Gießerei- und Stahlindustrie. Wir sind ein Unternehmen, das in Forschung, Entwicklung und neue Technologien investiert, damit unsere Kunden ihre Zukunft - und die unseres Planeten - gestalten können.

Think beyond.

Der erste Teil „Think beyond“ spiegelt unsere Rolle als innovationsstarkes Unternehmen wider. Vorgefasste Meinungen lassen wir hinter uns und konzentrieren uns auf das, wofür wir gemeinsam mit unseren Kunden stehen. Unsere Kunden und wir sind nicht in einer rückwärtsgerichteten Branche tätig; wir sind die Zukunft. Dank unserer Branche hat sich die Welt in den letzten Jahrzehnten verändert. Wir müssen die damit verbundenen Herausforderungen erkennen, und Teil der Lösung sein.

Wir denken den entscheidenden Schritt weiter

  • Wir denken über Teillösungen hinaus, um einen ganzheitlichen Wert zu schaffen und den künftigen Erfolg all unserer Maßnahmen zu gestalten, indem wir bahnbrechende Innovationen mit unserem bewährten Wissen und Expertise kombinieren.
  • Wir denken in technischen Disziplinen und kombinieren alle Arten von Fachwissen, um bessere Ergebnisse zu erzielen und die Zukunft unserer Lösungen zu gestalten, indem wir die Verantwortung für das Problem von morgen übernehmen, bevor wir darum gebeten werden.
  • Wir erforschen neue Möglichkeiten, die kontinuierliche Datenerfassung in unsere Lösungen zu integrieren, um unseren Kunden wichtige Erkenntnisse zu liefern.
  • Wir setzen auf die Technologien von heute und gestalten die Zukunft durch fortschrittliche Mechatronik, um unseren Kunden einzigartige und nützliche Werkzeuge an die Hand zu geben.
© Foseco
Wir entwickeln neue Verfahren, um unsere Kunden auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu unterstützen © Foseco

Shape the future.

Wir denken weiter und gestalten die Zukunft, indem wir Lösungen anbieten, die die Effizienz unserer Kunden steigern und die Qualität verbessern, die Sicherheit erhöhen und die Umweltbelastung reduzieren. Angesichts der anspruchsvollen Umweltziele, ist es wichtig, diese Herausforderungen anzunehmen, um unser Ziel zu unterstützen. Wir verfolgen einen proaktiven Ansatz, um die Auswirkungen auf die Branche zu berücksichtigen und innovative Lösungen zu entwickeln, während sich unsere Kunden an die neuen Entwicklungen der Zukunft anpassen.

Wir gestalten die Zukunft von Märkten, die die bevorstehende Zeit prägen werden. Die Welt braucht Technik, um die Zukunft zu gestalten. Sie braucht die Metalle, den Beton und die Gussteile, die für das moderne Leben unerlässlich sind. Es ist unsere Aufgabe, unseren Kunden dabei zu helfen, diese industriellen Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger als je zuvor zu gestalten.

Sprechen Sie mit uns darüber, wie wir Ihnen helfen können, die Zukunft zu gestalten und Ihre Bedürfnisse von heute und morgen zu erfüllen. Stehen Sie vor einer Herausforderung oder einem Problem mit Blick auf die Zukunft, das Sie bisher noch nicht angegangen sind, weil es Ihnen zu komplex erscheint? - Lassen Sie uns darüber reden.

Schlagworte

ForschungGussGussteileSicherheitStahlStahlindustrie

Verwandte Artikel

29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
14.01.2025

Dekarbonisierung: Leitfaden unterstützt Mittelstand

Die Dekarbonisierung erfordert seitens der Wirtschaft erhebliche Anstrengungen – und kostet viel Geld. Insbesondere KMU hilft jetzt ein neuer Leitfaden, die Transition un...

Nachhaltigkeit Planung Sicherheit
Mehr erfahren
20.12.2024

Thermomix für die Metallproduktion

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Nachhaltige Materialien hat eine neue Designstrategie zur Metallproduktion entwickelt. Ihr Konzept vereint Gewinnung, Hers...

Eisen Forschung Metallurgie
Mehr erfahren
12.12.2024

Magnesiumforschung: Walter-Benjamin-Preis für Dr. Tim M. Schwarz

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat Dr. Tim M. Schwarz mit dem Walter-Benjamin-Preis ausgezeichnet. Der Wissenschaftler untersucht Magnesiumlegierungen unter anderem...

Forschung Magnesium
Mehr erfahren