News
Das Botfellows-Team, von links nach rechts: Sebastian Krusche, Dr.-Ing. Mohamad Bdiwi, Paul Eichler, Jayanto Halim - © Fraunhofer IWU
06.08.2024

Robotik-Spezialisten am Fraunhofer IWU erhalten EXIST-Förderung für Ausgründung

Das Start-up Botfellows, eine Ausgründung aus dem Fraunhofer IWU in Chemnitz, erhält bedeutende Unterstützung durch das EXIST-Forschungstransferprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Diese Förderung zielt darauf ab, technologisch anspruchsvolle Gründungen aus Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen erfolgreich in die Wirtschaft zu bringen.

Mit modernster Technologie ermöglicht Botfellows eine nahtlose und sichere Mensch-Roboter-Kollaboration in hochflexiblen sowie kosteneffizienten Produktionskonzepten. Das Start-up revolutioniert die Art und Weise, wie Menschen und Roboter interagieren und schafft perspektivisch damit sichere und produktive Arbeitsumgebungen. Sicherheit hat oberste Priorität bei der schutzzaunlosen Zusammenarbeit von Mensch und Roboter; das Botfellows-Team setzt auf Hightech-Lösungen, in denen flexible – sich dynamisch ändernde, d. h. situativ optimale – Sicherheitszonen starr voneinander abgegrenzte Arbeitsräume ersetzen. Die geplante Ausgründung aus dem Fraunhofer IWU belegt das Vertrauen des Teams um Dr. Mohamad Bdiwi in die Marktfähigkeit seiner nahezu fertigentwickelten Lösungen.

Dr. Mohamad Bdiwi begann bereits im Jahr 2008 als Promotionsstudent an der TU Chemnitz mit Forschungen zur Mensch-Roboter-Kollaboration. Er entwickelte innovative Lösungsansätze für die sichere Interaktion zwischen Mensch und industriellen Schwerlastrobotern. Die weiteren Mitgründer haben ihre Master- bzw. Diplomarbeiten an der TU Chemnitz und TU Dresden geschrieben und arbeiten bereits seit mehreren Jahren gemeinsam am Fraunhofer IWU in Chemnitz an der nächsten Generation der Mensch-Roboter-Kooperation.

Der EXIST-Forschungstransfer ist ein bundesweites Förderprogramm, das herausragende Hightech-Gründungen dabei unterstützt, den Sprung in die Wirtschaft zu schaffen. Gefördert werden technisch anspruchsvolle und vielversprechende Gründungsvorhaben wie Botfellows, damit diese den Nachweis der technischen Machbarkeit und Markttauglichkeit erbringen können. Dies beinhaltet die Entwicklung eines Prototyps, die Ausarbeitung eines Businessplans und die Vorbereitung der Unternehmensgründung.

Um Teams optimal auf die Antragstellung für eine EXIST-Förderung vorzubereiten, führt das Gründungsnetzwerk SAXEED regelmäßige kompakte Bootcamps durch. In nur fünf intensiven Wochen werden die Teilnehmenden dabei fit gemacht für die Einreichung ihrer Anträge. Beraterinnen und Berater mit viel Gründungserfahrung bieten beispielsweise fachlichen Input und praktische Übungen zur Geschäftsidee, Innovation, Markt und Unternehmensplanung an. Auch Bdiwi und sein Team haben sich so wertvolles Feedback und Tipps für ihren – erfolgreichen – Förderantrag geholt.

Schlagworte

ForschungPlanungProduktionSicherheit

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
14.01.2025

Dekarbonisierung: Leitfaden unterstützt Mittelstand

Die Dekarbonisierung erfordert seitens der Wirtschaft erhebliche Anstrengungen – und kostet viel Geld. Insbesondere KMU hilft jetzt ein neuer Leitfaden, die Transition un...

Nachhaltigkeit Planung Sicherheit
Mehr erfahren