Veranstaltung
08.02.2024

Große Gießereitechnische Tagung 2024

Im Namen der österreichischen, schweizerischen und deutschen Gießereivereinigungen heißen wir Sie herzlich zur "Großen Gießereitechnischen Tagung 2024" willkommen. Am 25. und 26. April werden wir Salzburg zum Zentrum der Gießerei-Welt im DACH-Raum machen: Diese Tagung wird für Gießer, Gussanwender und die Zulieferindustrie zum bedeutenden Forum des Austausches von Informationen und Erfahrungen.

Unsere hochkarätigen Referenten aus Wissenschaft und Praxis werden in Plenarvorträgen sowie in spezifischen Fachvortragsreihen Einblicke in die neuesten Entwicklungen und praxisorientierte Lösungsansätze geben. Dabei werden nicht nur allgemeine Trends beleuchtet, sondern auch fachspezifische Themen im Eisen- und Nichteisenbereich sowie in der Fertigungstechnik diskutiert.

Die begleitende Fachausstellung wird es Unternehmen ermöglichen, ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen zu präsentieren, während der Gießerabend am 25. April im Messezentrum Salzburg eine ungezwungene Atmosphäre für Gedankenaustausch und Netzwerken bietet.

Neben dem attraktiven Fachprogramm ist auch ein spannendes Rahmenprogramm geplant, das den Begleitpersonen zwei abwechslungsreiche und interessante Tage in und rund um Salzburg bietet.

Selbstverständlich wird unsere Große Gießereitechnische Tagung aber auch unter dem Eindruck der herausfordernden und ambitionierten politischen, wirtschaftlichen und damit auch technischen Herausforderungen stehen, die wir insbesondere im EU-Europa haben. Die Gießereibranche steht vor vielfältigen Herausforderungen, darunter die Förderung der Kreislaufwirtschaft, die Bewältigung steigender Energiekosten, der Umgang mit dem Fachkräftemangel und die fortlaufende Integration von Digitalisierung und neuen Technologien. Diese Themen werden einen wichtigen Bestandteil unserer Diskussionen auf der Tagung ausmachen, um Lösungsansätze zu erarbeiten, die unsere Branche zukunftsfähig machen.

Wir sind überzeugt, dass diese Veranstaltung eine Plattform für wegweisende Diskussionen und inspirierende Einblicke bieten wird, die nicht nur das Fachpublikum, sondern auch die Branche insgesamt weiterbringen werden.

Mit Vorfreude erwarten wir eine erfolgreiche Veranstaltung in Österreich und wünschen allen Teilnehmern eine angenehme Anreise sowie bereichernde Tage voller Wissensaustausch und Netzwerkbildung.

Herzliche Grüße

Christa Zengerer, DI
Geschäftsführung ÖGI Österreichisches Gießerei-Institut

Marcel Menet
Geschäftsführer Giesserei-Verband der Schweiz GVS

Max Schumacher
Hauptgeschäftsführer BDG Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie e.V.

 

Link zur Anmeldung

Schlagworte

DigitalisierungEisenFertigungGießereiGussMesse

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren