Veranstaltung
© BDG
05.10.2023

Call for Papers - Große Gießereitechnische Tagung 2024

Der Countdown läuft: Bis zum 30.11.2023 können Beiträge für die Große Gießereitechnische Tagung am 25. und 26. April 2024 eingereicht werden.

Countdown auch für die Transformation hin zur Klimaneutralität der Gesellschaft einerseits und der Gießerei-Industrie andererseits. Zukunft Guss: Transformation, Nachwuchs, Technik – der Untertitel der Großen Gießereitechnischen Tagung (GGT) von 2024 ist Programm. Denn eine klimaneutrale Zukunft ist ohne Gussprodukte nicht möglich. Und die Branche muss sich in dieser dynamischen Entwicklung weiterentwickeln, will sie auch künftig wirtschaftlich erfolgreich sein.

Die GGT, zu der BDG zusammen mit VDG sowie den österreichischen und schweizerischen Gießereivereinigungen nach Salzburg lädt, wird die fünf aussschlaggebenden Handlungsfelder behandeln:

Transformation: Wie schnell werden die Gießereien treibhausgasneutral?
Circular Economy: Wie kann die Branche die Stoffkreisläufe schließen?
Nachhaltigkeit: Auf welchen Gebieten sind Gießereien „grüner“ geworden?
Digitalisierung: Wie unterstützt Digitalisierung die Transformation?
Nachwuchs: Wie bekommt unsere Branche die Kompetenz von morgen?
Die Veranstalter freuen sich über Ihre Beiträge: aktuelle Projekte und Erreichtes, Präsentationen von Praktikern und vom wissenschaftlichen Nachwuchs der Forschungseinrichtungen, der eine Plattform in Form einer eigenen Session erhält.

Reichen Sie Ihre Beiträge ein: Titel, Abstract von ca. 2000 Zeichen (inkl. Leerzeichen), Autoren. Und senden Sie sie bis zum 30.11.2023 an info(at)bdguss.de

Download des Call for Papers

Schlagworte

DigitalisierungForschungGießereiGussNachhaltigkeit

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren