Veranstaltung
Thomas Kaczmarek, Feuerfest-Geschäftsführer und Planungschef der UNITECR 2023. - © Deutsche Feuerfest-Industrie e.V.
13.09.2022

Call-for-Papers - Feuerfest-Weltkongress 2023

Die Deutsche Feuerfest-Industrie e.V. (DFFI) richtet im kommenden Jahr den Weltkongress UNITECR in Frankfurt aus (26.-29. September 2023). Das Motto ist Programm – und aktueller denn je: „The Carbon Challenge - steps and leaps to master the future“.

Der Weg zur CO2-Neutralität wird die Feuerfest-Industrie und ihre Abnehmer aus Stahl, Glas, Zement oder Chemie für viele Jahre beschäftigen. Die Transformation von fossilen Brennstoffen zu grünem Wasserstoff beim Einsatz in Hochtemperaturprozessen wird sich auf Material und Auskleidungskonzepte auswirken. Bei dieser Konferenz sollen erste Antworten und Lösungsvorschläge, wissenschaftliche Ergebnisse und praktische Umsetzungsbeispiele vorgestellt werden.

„Für das umfangreiche Kongressprogramm suchen wir mit einem Call-for-Papers die Referenten aus Hochschulen, Forschung und Entwicklung, aus den Feuerfest-Unternehmen oder von Zulieferern der Rohstoffe bis hin zum Anlagen- oder Ofenbau“, erklärt Thomas Kaczmarek, Geschäftsführer des Wirtschaftsverbandes und Planungschef der UNITECR 2023. Die Aufgabe wird sein, den Teilnehmern den neusten Stand aus der Wissenschaft und Forschung, der Technik und der praktischen Umsetzung vorzustellen. „Und alles mit einem Blick auf Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft und künftige CO2-Reduzierung“.

Im Scientific Committee wurden neun Themenfelder definiert, die dem Kongressprogramm einen Rahmen geben werden. „Vom Rohstoffeinsatz und den Herstellverfahren über die Anwendungen in der Stahl-, Zement- oder Glasindustrie bis hin zur Digitalisierung, Prüfung und Standardisierung ist der Bogen weit gespannt,“ erläutert Thomas Kaczmarek.

Die Vorschläge der möglichen Referenten müssen bis zum 30. November 2022 über die Internetseite www.unitecr2023.org eingereicht werden.
Mit einem speziellen Newsletter-Service können alle Interessierten die aktuelle Entwicklung zu Programm, Speakern oder geplanten Events verfolgen.

Schlagworte

DigitalisierungForschungKleidungStahl

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren