News
2,5D-Rückwärtssenken: Kollisionen beim Einführen und Zurückholen der Werkzeuge werden sicher vermieden. - © OPEN MIND Technologies AG
01.03.2023

CAD-/CAM-Suite in vernetzten Produktionsprozessen

OPEN MIND Technologies stellt auf der Innoteq 2023 aus, die vom 07. bis 10. März 2023 in Bern stattfindet. Das Unternehmen präsentiert auf einem Gemeinschaftsstand (Halle 3.2, Stand A041) mit den Werkzeugherstellern Prealpina Suisse GmbH und Mikron Tools seine Ansätze zur Prozessautomatisierung.

CAM-Systeme können heutzutage weit mehr, als NC-Programme zu erzeugen. Durch den digitalen Zwilling der Bearbeitungssituation in der Software werden neue Möglichkeiten der Optimierung erschlossen, wie beispielsweise mit hyperMILL BEST FIT, einer Bauteilausrichtung für die Weiterbearbeitung gegossener, geschweißter oder additiv gefertigter Bauteile. Die bidirektionale Kommunikation mit der Maschinensteuerung über hyperMILL VIRTUAL Machining erlaubt Simulationen auf Basis echter NC- und Maschinendaten. Die Digitalisierung der Prozesse erfasst auch den Weg von den CAD- zu den CAM-Daten. CAM-Programmierung kann zunehmend automatisiert werden, wie OPEN MIND mit dem hyperMILL AUTOMATION Center beweist.

Innoteq-Besuchern, die bereits mit hyperMILL vertraut sind, präsentiert OPEN MIND die Verbesserungen des Release hyperMILL 2023. Die neue Funktion „Allgemeines Transformationsmuster“ verspricht beispielsweise Zeitersparnis bei der Bearbeitung wiederkehrender Geometrien. Durch die Nutzung der VIRTUAL Machining-Technologie erreicht auch die neue Bearbeitungsstrategie des Rückwärtssenkens ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit.

www.openmind-tech.com

Schlagworte

AutomationAutomatisierungDigitalisierungKommunikationProduktionSicherheitSimulationSoftware

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren