News
Den Warentransport innerhalb der Anlage übernimmt ein Portalumsetzer. - © BVL
13.10.2021

Bedarfsgerechte Mehrkammer- Tauchanlage

Die BvL Oberflächentechnik, Emsbüren, bietet für höchste Anforderungen an die technische Sauberkeit ihre neue Tauchreinigungsanlage AtlanticTR.

Je mehr Funktionen ein Bauteil übernimmt, desto eher können Verschmutzungen diese beeinträchtigen. Hier ist Präzisionsreinigung erforderlich. Bei der AtlanticTR profitieren Kunden laut Anbieter besonders von der individuell skalierbaren Anlagengröße. Das Spektrum der Tauchreinigungsanlage reicht von feinen Kleinstteilen mit komplexen Teilegeometrien und hohen Durchsätzen bis hin zu großen Bauteilen mit hohen Chargengewichten. Die Mehrkammer-Tauchanlage lässt sich zudem mit weiteren wässrigen Reinigungssystemen von BvL kombinieren. Das erlaubt eine optimale Anpassung an den gesamten Fertigungsprozess. Passend zur Reinigungsanlage sind nicht nur flexible Zuführ- und Abtransportsysteme mit unterschiedlichen Fördertechniken im Angebot. Hinzu kommt, dass das auch die Auf- und Abgabestationen für die Be- und Entladung unterschiedlich angeordnet werden können – sowohl seitlich als auch stirnseitig. So lässt sich die Teilereinigung exakt auf den spezifischen Produktionsprozess, den Materialfluss und die räumlichen Gegebenheiten abstimmen.

Bei der Reinigungstechnik bietet die neue Anlage eine speziell abgestimmte Kombination von Tauchen/Spritzen, Injektionsspritzen, Rotation, Oszillation und Ultraschall. Die unterschiedlichen Reinigungsverfahren sind in einem Anlagensystem mehrstufig vereint und modular einsetzbar. Die flexible Warenbewegung in den Reinigungs-, Spül- und Trocknungsmodulen verspricht eine weitere Verbesserung der Sauberkeit. Realisierbar sind sowohl eine vertikale Oszillation als auch Schwenk- und Drehbewegungen. Die Trennung der Reinigungsmedien erlaubt es darüber hinaus, in den einzelnen Tauchbecken die verschiedenen Verfahren zu einem optimierten Reinigungsprozess zu kombinieren. Zur Flexibilität trägt weiter das automatische Transportsystem mittels Portalumsetzer bei, der in beliebiger Abfolge programmierbar ist. Die Trocknung schließlich ist in die Reinigungsanlage integriert und als Umluft-, Vakuumoder Infrarottrocknung ausführbar.

Eine weiter gesteigerte Prozesssicherheit sollen die Smart Cleaning Apps bieten. Sie machen die BvL-Reinigungsanlagen intelligent, indem sie Prozessveränderungen im Bedienpanel sofort anzeigen. Teilprozesse regeln sich automatisch selbst, sodass Bediener nicht mehr eingreifen müssen. Im Technologiecenter des Unternehmens können Interessenten Reinigungsversuche mit Originalbauteilen durchführen lassen, um sich von der Eignung des Verfahrens zu überzeugen.

www.bvl-group.de

Schlagworte

FertigungProduktionSicherheit

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren
14.01.2025

Dekarbonisierung: Leitfaden unterstützt Mittelstand

Die Dekarbonisierung erfordert seitens der Wirtschaft erhebliche Anstrengungen – und kostet viel Geld. Insbesondere KMU hilft jetzt ein neuer Leitfaden, die Transition un...

Nachhaltigkeit Planung Sicherheit
Mehr erfahren