Veranstaltung
© Adobe Stock
04.12.2023

Anmeldung zur Großen Gießereitechnischen Tagung in Salzburg ist online

Auf der Großen Gießereitechnischen Tagung in Salzburg dreht sich am 25. und 26. April alles um Guss. Es geht um die Zukunft von Fertigungstechnik und Branche. Und um ihre Weiterentwicklung in Zeiten von Transformation und Nachwuchsmangel. Anmeldungen sind jetzt online möglich.

In 2018 trafen sich über 800 Teilnehmer im Kongresshaus in Salzburg zur Großen Gießereitechnischen Tagung. Seitdem ist viel passiert. Die Transformation hin zu einer klimaneutralen Zukunft nimmt immer mehr Fahrt auf und stellt nicht nur die Gießerei-Industrie vor große Herausforderungen. Dazu Corona, Ukrainekrieg, Rohstoff- und Energiekrisen – Austausch ist notwendiger denn je, um Lösungen und Konzepte für die Zukunft der Branche zu finden. Der Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie hat zusammen mit österreichischen, schweizerischen und deutschen Gießerei-Vereinigungen ein Vortragsprogramm zusammengestellt, das die Megatrends in Gusstechnik und Gießerei-Industrie widerspiegelt.

Die Teilnehmer können also wie gewohnt Präsentationen erwarten, die gießereitechnische Praxis und Forschung in den Bereichen Eisen-, Stahl- und NE-Metallguss sowie Fertigungstechnik, Material- und Verfahrensentwicklung abdecken. Darüber hinaus werden Lösungen zur Energieeffizienz, Umwelttechnologie, Digitalisierung und Fachkräftewerbung vorgestellt, deren Anwendung in Gießereien erfolgversprechend sein könnte oder die bereits erfolgreich durchgeführt wurde.

In Salzburg diskutiert die Branche über Megatrends, findet Lösungen und macht sich fit für die Zukunft. Die Anmeldung zur Großen Gießereitechnischen Tagung im April ist jetzt online möglich - Link zur Anmeldung

Schlagworte

DigitalisierungEisenEnergieeffizienzFertigungForschungGießereiGussStahl

Verwandte Artikel

07.02.2025

Bühler liefert Megacasting-Lösung an Honda

Honda hat in mehrere Bühler Carat 610-Druckgiessmaschinen investiert. Auf diesem Weg will der japanische Automobilhersteller die Produktion von Elektrofahrzeugen in seine...

Casting Druckguss Forschung Guss Gussteile Produktion
Mehr erfahren
06.02.2025

Werkstofftechnik: neue Professoren an der TU Freiberg

Die TU Freiberg hat im Januar sowohl die Professur für Hochtemperaturprozesse als auch die Professur für Gusswerkstoffe und Gießverfahren neu besetzt.

Aluminium Forschung Guss Gusswerkstoffe Metallurgie Produktion Recycling Simulation Werkstoffe
Mehr erfahren
29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
GIESSEREI
20.01.2025

Megacasting: Maßstab für den Fahrzeugbau

Neue und größere Druckgießmaschinen machen es möglich, die gesamte Rohkarosserie eines Fahrzeugs in einem Stück zu produzieren. Ist das Megacasting eine überzeugende Alte...

Aluminium Casting Druckguss Fertigung Guss Gussteile Leichtbau Nachhaltigkeit Produktion
Mehr erfahren