Bearbeitung
Die neue VPM-Serie für Stahl und Guss. - © CUTTING TOOLS EUROPE
20.09.2022

Vollnuten mit Vollgas fräsen

ZCC Cutting Tools, Düsseldorf präsentiert die neue VPM-Serie für große Eingriffsbreiten und das Vollnuten. Die Eckfräser gibt es mit Zylinderschaft und als Wechselkopff räser für mehr Flexibilität in der Anwendung.

Gerade beim Vollnuten ist die Belastung auf das Werkzeug groß und die Spanabfuhr problematisch. Die Lösung dafür ist nach Unternehmensangaben das Design der VPM-Serie. Die neu entwickelte Geometrie kombiniert unter anderem einen besonders stabilen Werkzeugkern mit einer großen Spankammer für mehr Spanvolumen.

Auch unter extremen Bedingungen sollen die Fräser eine vibrationsarme und produktive Bearbeitung ermöglichen. Durch das hohe Zeitspanvolumen profitieren Anwender von kurzen Prozesszeiten. Neben den genannten Vorteilen soll die VPM-Serie hervorragende Taucheigenschaften durch einen vergrößerten Stirnfreiwinkel haben. Die PVD-Beschichtung der Sorte KMG406 soll durch ihre hohe Verschleißfestigkeit und Warmhärte enorm lange Standzeiten ermöglichen.

Die Schaftfräser sind in den Durchmesserbereichen von 3 bis 20 mm erhältlich. Optional gibt es auch Wechselkopffräser mit der Q-Schnittstelle in den Durchmessern von 12 bis 25 mm.

www.zccct-europe.com

Schlagworte

BeschichtungDesignMesse

Verwandte Artikel

29.01.2025

Fraunhofer ermöglicht Einstieg in additive Fertigung

Die Additive Academy des Fraunhofer-Instituts für additive Produktionstechnologie (IAPT) in Hamburg-Bergedorf veranstaltet am 25. und 26. März einen Kompaktkurs zu den Gr...

Additive Fertigung CAD Design Fertigung Forschung Konstruktion Leichtbau Maschinenbau Produktion
Mehr erfahren
29.11.2024

ECOCAST ONE – Die smarte Speiser-Innovation

ECOCAST ONE bietet Anwendern von Speiserkappen ein Plus an Qualität und Leistung bei 100 % Nachhaltigkeit.

Design Gestaltung Guss Gussfehler Gussteile Industrieharze Konstruktion Nachhaltigkeit Stahl
Mehr erfahren
Sascha F. Wenzler und Christoph Stüker auf dem Gelände der Messe Frankfurt.
21.11.2024

Formnext wird ab November 2024 von einem Führungsduo geleitet

Ab dem 1. November 2024 stehen zwei Manager an der Spitze der Marke Formnext.

Additive Fertigung Fertigung Messe Produktion
Mehr erfahren
Die Abbildung zeigt ein von der Software in Echtzeit erstelltes Distanzfeld: In roten Bereichen befinden sich Objekte in der unmittelbaren Nähe. In blauen Bereichen ist das nächstgelegene Objekt weiter entfernt
14.11.2024

THWS präsentiert Forschung für eine sichere Zusammenarbeit von Menschen und Robotern

Messe verbindet Forschung und Anwendung der Robotik in Mainfranken

Automobilindustrie Forschung Messe Planung Produktion Robotik Sicherheit Software
Mehr erfahren
11.11.2024

Start der Formnext Chicago 2025 verschoben

Aufgrund einer ungünstigen Terminkonstellation und der herausfordernden Situation der AM-Branche findet die Formnext Chicago im Jahr 2025 nicht statt und wird verschoben.

Fertigung Messe Sicherheit
Mehr erfahren