
Die Rampf Group will auf der Fachmesse Cast Expo in Atlanta, USA, ein neues Polyurethan-Board vorstellen. Nach Angaben des Unternehmens waren an der Entwicklung führende Gießereien beteiligt.
Das Polyurethan-Blockmaterial Raku Tool WB-1258 von Rampf zeichnet sich durch seine Abriebfestigkeit aus und ermöglicht weit laut Entwickler über 100.000 Abformungen. Das speziell für Formplatten und Kernkästen entwickelte Material verkürze zudem die Bearbeitungszeit im Vergleich zu Standardprodukten um bis zu 50 Prozent, so Rampf. Darüber hinaus sei es um bis zu 80 Prozent günstiger als Stahl.
Mit dem Raku Tool WB-1223 hat Rampf auf der Cast Expo ein weiteres Werkzeug im Gepäck. Es kommt in Anwendungen wie Gießereimodellplatten, Klopfwerkzeugen und Prüfvorrichtungen für Metallteile zum Einsatz. Das leicht zu bearbeitende Material überzeuge durch hervorragende Abrieb- und Schlagfestigkeit sowie exzellente Dimensionsstabilität.
Spezielle Werkzeugplatten aus hochdichtem Polyurethan sind aufgrund ihrer abriebfesten Eigenschaften für den Einsatz in Anwendungen wie Hammer- und Metallumformung, Gießereimodell- und Werkzeugbau und reaktivem Spritzguss (RIM) konzipiert.
Beitragsfoto: Rampf