
Die österreichische Gesellschaft Mettec Guss Metallgießerei und Formenbau hat die insolvente Vöcklabrucker Metallgießerei (VMG) übernommen. An der Spitze der neuen VMG Niederdruckguss GmbH steht ab dem 1. März Karin Kirchschlager als Geschäftsführerin.
Mettec Guss ist spezialisiert auf Kokillen- und Sandguss. Mit der Übernahme der VMG kann nun auch das Verfahren im Niederdruckguss angeboten werden. Durch die Erweiterung des Produktportfolios auf drei Gießverfahren könne den Anforderungen der Abnehmer hinsichtlich Festigkeiten, Oberflächen oder Maßgenauigkeit besser entsprochen werden, heißt es vonseiten des Unternehmens. Der Standort in Vöcklabruck vereine Technologie auf hohem Niveau, Kompetenz und Know-how.

Kirchschlager bringt langjährige Expertise für ihre neue Rolle in der Geschäftsführung mit. Durch den Familienbetrieb der Mettec Guss ist sie in der Gießerei-Branche aufgewachsen und führt seit Jahrzehnten mit ihrem Mann die Geschäfte des Unternehmens. „Es ist mir wichtig, gut ausgebildeten Menschen mit ihrem fundierten Wissen einen guten wirtschaftlichen Rahmen zu geben, um Großes zu erreichen. Gemeinsam werden wir neue Maßstäbe in der Branche setzen“, so Kirchschlager über die Zukunft der neuen VMG Niedergruckguss GmbH. Die bestehenden 34 Mitarbeiter werden ihr zufolge übernommen. Zusätzlich will sie rund 20 Mitarbeiter aus der Arbeitslosigkeit zurückholen.
Seit 1955 entwickelt und erzeugt VMG Metall Alugussteile für anspruchsvolle Anwendungen. Als Systemlieferant mit einem Netzwerk an Partnerunternehmen liefert das Unternehmen Gussteile in allen Fertigungsstufen.
Beitragsbild: VMG