Schrittweise trennt sich die Georg Fischer AG von ihrer Sparte Casting Solutions. Für die Leipziger Eisengießerei hat das Unternehmen nun einen Käufer in Kanada gefunden.
Der deutsche Mittelstand ist reich an Tradition, viele Familienunternehmen blicken auf Generationen von Erfahrung zurück. Eine 200-jährige Geschichte wie die von Gontermann-Peipers fällt dabei jedoch besonders ins Gewicht.
Die Gießerei Heunisch schließt eines ihrer beiden Werke in Tschechien. Der Standort Slévárna Heunisch Brno in Brünn wird noch im Oktober die letzte Schmelze vergossen.
Am 9. und 10. Juni 2026 ist es soweit: Mit den Make-to-Order Days (MTO Days) startet auf dem Stuttgarter Messegelände ein neues Messeformat für Präzisionsteile, Auftragsfertigung und Zerspanung.
Auch 2026 zeichnet die Euroguss wieder Bachelor- und Masterarbeiten rund um den Druckguss aus. Einreichungen der Abstracts sind bis zum 9. November möglich.
Mehr als 170 Fachleute trafen sich beim 5. Aachener Ofenbau- und Thermoprozess-Kolloquium, um die Herausforderungen und Chancen in der Wärmetechnik zu diskutieren.
Sponsored: The Green Casting LIFE project aims to demonstrate the technical and environmental feasibility of using inorganic binders instead of traditional organic binders in ferrous foundries.
Auf dem Deutschen Gießereitag versammelten sich knapp 400 Teilnehmer im eurogress Aachen, um über Rahmenbedingungen, Transformation und Technologie zu diskutieren.
Der BDG gibt Gießereien eine Studie an die Hand, die Transformationspfade faktenbasiert bewertet und betriebswirtschaftliche sowie externe Faktoren gegenüber Investoren, Kunden und Politik adressiert.
Bei Großgussteilen, wie sie unter anderem Tesla verbaut, sehen Kritiker das Risiko: Ganze Fahrzeugstrukturen aus einem Guss könnten schon während eines harmlosen Crashs unrettbar beschädigt werden. Eine neue Studie gibt jetzt Entwarnung.
Dr. Patricia Erhard hat den 3D-Druck von Sandkernen weiterentwickelt – und so neue Möglichkeiten für die Gestaltung filigraner Innenstrukturen eröffnet. Wir haben die Wissenschaftlerin zum Gespräch getroffen.
Der Gießprozess bleibt trotz Digitalisierung komplex und schwer vollständig kontrollierbar. Der Beitrag zeigt anhand zweier Applikationen, wie mit Computertomographie auch kurzfristige, wirtschaftliche Prüfungen realisierbar sind.